
Intel 320GB 160GB SSD 8MB Bug – beheben
Ich habe das Problem sowohl bei einer Intel 320GB und einer 160GB SSD, die Festplatte zeigt aufeinmal nur 8MB Speichergröße und ist nicht mehr nutzbar. Beide SSDs von INntel unterliegen… Read more »
Ich habe das Problem sowohl bei einer Intel 320GB und einer 160GB SSD, die Festplatte zeigt aufeinmal nur 8MB Speichergröße und ist nicht mehr nutzbar. Beide SSDs von INntel unterliegen… Read more »
Für meine Nintendo Switch war es mal Zeit, die Speicherkarte zu vergrößern. Also kaufte ich eine SanDisk Ultra microSDXC mit 200GB, war nen guter Preis und die Größe reicht erst… Read more »
Wer auf seiner Synology Diskstation Ordner und Dateien löscht, der könnte sich wundern, warum der Storage Manager dies nicht anzeigt. In diesem Fall hatte ich eine Diskstation ds218j vor mir…. Read more »
Wer ein NAS (Network Attached Storage) wie das: WD My Book NetGear Stora Seagate GoFlex Home Medion LifeCloud besitzt muss genau aufpassen, denn diese Geräte sind, sofern über das Internet… Read more »
Dieser Artikel schmorte jetzt länger hier im Zustand “unveröffentlicht” und eigentlich ist er fertig. Daher ein kleiner Bericht / Vergleich über die Performance unter Debian auf einem Notebook im Raid0… Read more »
Der Festplattenhersteller, Seagate, wird im kommenden Sommer die Performance der SSD Festplatten mit zwei neuen Modellen, drastisch steigern. Nach Aussage von Seagate soll eine per 16 PCIe Lanes angebundene SSD… Read more »
In diesem Artikel beschreibe ich wie der Host-Bus-Adapter (HBA) Dell Perc H310, auf die IT Firmware geflasht werden kann. Der H310 ist Baugleich mit dem IBM M1015 bzw. IBM M1115… Read more »
Hardware ist ein HP Elitebook 8470p. Zur Performancesteigerung sollen SSDs verbaut werden. Nach einem Herstellervergleich fiel die Wahl auf die Samsung 850 Serie. Es gibt zwei SSD varianten (EVO/PRO). Um… Read more »
Der Befehl ATA Trim dient dem Betriebssystem der SSD Festplatte mitzuteilen welche Datenbereiche nicht mehr benötigt werden und somit als gelöscht angesehen werden können. Soll die gesamte Festplatte genutzt werden,… Read more »
Die Defragmentierung beim Systemstart ist unter Windows 7 eine tolle Sache hilft sie doch das System schnell zu halten und vor ungewollter Dateifragementierung zu schützen. Wer jedoch eine SSD als… Read more »
Ich hatte vor kurzem ein Lenovo G780 Notebook vor mir, dass immer mal wieder einfach hingen blieb / abstürzte. Ein Blue Screen mit der Meldung “Kernel Data Inpage Error” war… Read more »
Ich will hier mal kurz Luft über ein Ärgernis machen, was ich denke, so nicht vorkommen sollte. Klar gibt es Serienstreung und Fehler die selten auftreten, aber schön ist es… Read more »
Remove faulty Disk zu neudeutsch ist das Thema. D.h. ich werde hier kurz zeigen, wie man eine Festplatte die Fehler aufweist aus einem Softwareraid entfernen kann. 1. der Status mdadm… Read more »
Nachfolgend möchte ich kurz die SeaTools für Windows von Seagate vorstellen. Als Festplatte dient eine ST3000DM01 mit 3TB Speicher. Der Download erfolgt unter: https://apps1.seagate.com/downloads/request.html Nach dem Start der SeaTools werden… Read more »
System ist ein Windows 7 x64 Ziel ist es SSD’s von OCZ des Models Vertex 2 zu überprüfen und festzustellen ob sie noch funktioniert oder ggf. defekt ist. Tools: OCZ… Read more »