Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung openHAB, haben den Meilenstein 3 der kommenden Version 4.0.0 veröffentlicht. Das Update behebt Fehler in einigen Add-ons und bringt neue Features. Ich habe es bereits… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung openHAB, haben das Release 3.4.4 veröffentlicht. Das Update behebt Fehler in einigen Add-ons. openHAB 3.4.4 Release Notes Add-ons Add-on Type Issue Change boschindego Enhancements 14812… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung openHAB, haben den Meilenstein 2 der kommenden Version 4.0.0 veröffentlicht. Das Update behebt Fehler in einigen Add-ons und bringt neue Features. Ich habe es bereits… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung openHAB, haben das Release 3.4.3 veröffentlicht. Das Update behebt Fehler in einigen Add-ons und dem Userinterface. openHAB 3.4.3 Release Notes Runtime Type Issue Change Bug… Read more »
Die Entwickler des beliebten Smarthome openHAB, haben die neue Version 4.0.0 als Milestone 1 veröffentlicht. Diese behebt gegenüber der vorherigen Version einige Fehler und bringt neue Features. Vor dem Upgrade… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung openHAB, haben das Release 3.4.2 veröffentlicht. Das Update behebt Fehler in einigen Add-ons und dem Userinterface. openHAB 3.4.2 Release Notes Add-ons Add-on Type Issue Change… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung für verschiedene Anbieter openHAB, veröffentlichten das neue Release 3.4.1, welcher Verbesserungen und Fixes für mehr Stabilität und neuer Addons und Komponenten enthält. openHAB 3.4.1 Release… Read more »
D-Link berichtet, dass ab 30.12.2022 die Dienste Mydlink Home und Mydlink Baby Monitor komplett eingestellt werden. Betroffene Geräte können danach nur noch eingeschränkt genutzt werden. Zu den Geräten zählen: Nutzer… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung für verschiedene Anbieter openHAB, veröffentlichten das neue Release 3.4.0, welcher Verbesserungen und Fixes für mehr Stabilität und neuer Addons und Komponenten enthält. openHAB 3.4.0 Release… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung für verschiedene Anbieter openHAB, erhielt den Milestone 6, welcher Verbesserungen und Fixes für die kommende Stable Version enthält. openHAB 3.4.0 Milestone 6 Release Notes New… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung für verschiedene Anbieter openHAB, erhielt den Milestone 5, welcher Verbesserungen und Fixes für die kommende Stable Version enthält. openHAB 3.4.0 Milestone 5 Änderungen New Add-ons… Read more »
Wer in der Open-Source Lösung für Smarthome und Gebäudeautomatisierung eigene Rules schreibt und auf diesen Fehler im Log von openHAB stößt: Dem zeige ich die einfache Lösung 🙂 Achte bitte… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung für verschiedene Anbieter openHAB, erhielt den Milestone 4, welcher Verbesserungen und Fixes für die kommende Stable Version enthält. openHAB 3.4.0 Milestone4 Release Notes Änderungen New… Read more »
Bisher habe ich die smarten Steckdosen HS110 mit Strommonitoring von TP-Link verwendet. Da diese nicht länger erhältlich sind, habe ich mir die tapo Nano Smart P115 angesehen. Das gut an… Read more »
Nachfolgend eine Anleitung zum Upgrade der Smarthome Lösung openHAB, von Version 2.5 zur Version 3.0.x. openHAB läuft bei mir unter Debian Buster. Ich habe ein paar WLan fähige Steckdosen von… Read more »