Ich hatte eine Keepass 2 Datei die sich nicht mehr öffnen lies und folgende Fehlermeldung anzeigte:
Failed to load the specified file!
Ungültige Daten beim Decodieren gefunden.

Im besten Fall holt man die KeePass Datenbank aus einem Backup und alles ist gut. Wenn jedoch das Backup älter ist oder man gar keines hat, dann hilft nur die Reparaturoperation von KeePass 2. Nachfolgend die Anleitung zum reparieren
KeePass 2 Datenbank reparieren
- KeePass starten
- nun eine neue Datenbankdatei erstellen -> File-> New und den Speicherort festlegen
- als nächstes den Master Key festlegen
- nun werden die Datenbank Settings festgelegt
- General
- Security
- Compression
- Recycle Bin
- Advanced
- nachdem nun eine neue KeePass Datei erstellt wurde erfolgt das wesentliche, der Import und die Reperatur, hier für im Menü auf File -> Import klicken
- in der Liste “Format” die Option KeePass KDBX (2x) (Repair Mode) auswählen und unter “Files to imported”, die defekte Datenbank auswählen und den Button “ok” anklicken
- als nächstes warnt KeePass vor der anstehenden Importoperation, die man jedoch bestätigen muss, ein Backup der kdbx-Datei an dieser Stelle ist also empfehlenswert
- nun noch das Kennwort der zu importierenden Datenbank eingeben
- als nächstes kann man sagen, ob neue IDs für jeden Eintrag der alten Datenbank erfolgen sollen, oder besethende überschrieben werden sollen etc.
Damit ist der Import abgeschlossen und ich konnte auch auf meine aktuellen Einträge zugreifen.
Mein Kennwort stimm – aber keypass weist es als nicht korrekt zurück.
Was nun
Hi Hubert,
gibt es eine genauer Fehlermeldung mit Error Code? Hat sich die Sprache in Windows, ist doch Windows?, geändert und daher stimmt die Eingabe nicht mehr? Eigentlich sollte es passen, außer die Eingabe wird nicht korrekt übernommen. Externes Keyboard oder so?