
Wer Besitzer einer Delonghi EAM 2500, ESAM 3400, 3500, 3600, 4300, 4400, 4400, 4500 und 5xxx sowie 6600 ist hat kein Display um die Anzahl der bereits gebrühten Tassen abzulesen. Aber auch hier hilft der Hersteller über eine entsprechende Tastenkombination und dem Blinken der LED, weiter. Nachfolgen eine kurze Auflistung der mir bereits unter die Finger gekommenen Geräte von denen ich das mir hier ablege:
ESAM 3000 / ESAM 04.110
Bei Geräten ab dem Baujahr 2010 muss die Taste für die Bezüge die Ein / Aus Taste und die Eco Taste gedrückt werden.
- Maschine aussschalten
- Netzstecker ziehen
- EIN / AUS und KAFFEEPULVER gleichzeitig drücken und gedrückt halten
- Netzstecker wieder einstecken
- Maschine einschalten
- Tasten loslassen
- je nach gedrückter Taste werden unterschiedliche Stände angezeigt
- Bezüge = EIN / AUS
- Wassermenge = Dampftaste
- Entkalkung = Eine Taste
- Zwei Tasten = Reinigung
- Bezüge / Tassenzahl
- 5 untere LED’s blinken von recht nach links mit einer kleinen Pause
- Beispiel 23456 – rechte LED blinkt 2x, Pause, daneben blinkt 3x, Pause, LED daneben blinkt 4x, Pause, LED daneben blinkg 4x, Pause letzte linke LED blinkt 6x
ESAM 3200
- Hauptschalter ausschalten
- Ein-/Ausschalter und ECO Taste gleichzeitig drücken und gedrückt halten
- Hauptschalter einschalten
- Tasten loslassen
- Kaffeebezüge Ein/Aus
- Dampf: Wassermenge
- Eine Tasse: Entkalkungen
- Zwei Tassen: Reinigungen
Info von Jens – Danke!
ESAM 4300 (nicht für EAM) auch für EAM 2500
- Maschine ausschalten
- Netzstecker ziehen
- EIN/AUS und KAFFEEPULVER gleichzeitig drücken, gedrückt halten und Netzstecker wieder einstecken
- Tasten loslassen
- EIN/AUS drücken und gedrückt halten
- Die 5 Warnleuchten blinken nun jeweils mit Pause von rechts nach links auf und geben die Gesamtzahl der Bezüge an. Hierzu ein Beispiel: ganz recht Lampe blinkt 2x, die nächste 4x, wiederrum die nächste 6x und die nächste 1x. Dies ergibt die Zahl 1642
- Um die Anzeige zu verlassen, Netzstecker ziehen und wieder einstecken
EAM/ESAM 3400, 3500, 3600, 4400 und 4500
- Maschine ausschalten
- Netzstecker ziehen
- MENU und CHANGE gleichzeitig drücken, gedrückt halten und Netzstecker wieder einstecken
- Im Display erscheint “TOT COFFEE” (Anzahl der gesamten Kaffeebezüge) und “TOT WATER” (Durchgelaufene Liter Wasser)
- NEXT drücken
- Im Display erscheint “DESCALING” (Anzahl der bisher durchgeführten Entkalkungen) und “WASHING” (Anzahl der durchgeführten Reinigungsprogramme, nur Kundenservice nicht privat)
- NEXT drücken
- Im Display erscheint “TOT CAPPUCCINO” (Anzahl der bezogenen Cappuccino)
- Um das Menü zu verlassen, Netzstecker ziehen und wieder einstecken
bei einigen der 5xxxx und ESAM 6600 Serie wie folgt
- Maschine ausschalten
- Netzstecker ziehen
- P und HEIßWASSER gleichzeitig drücken, gedrückt halten und Netzstecker wieder einstecken
- zum Weiterschalten SPÜLEN drücken
- Um das Menü zu verlassen, Netzstecker ziehen und wieder einstecken
- ist dies erfolgreich blinken die obersten 3 Lampen 2x kurz auf
ECAM 21.110 (B), 23.210
- Maschine ist ausgeschaltet
- Netzstecker einstecken, Netzschalter auf Position “Aus”
- “Ein/Aus”-Schalter + Dampf gleichzeitig drücken und gedrückt halten und den Netzschalter wieder auf Position “Ein” stellen
- Tasten loslassen
- Folgende Tasten jeweils gedrückt halten :
- Einzeltasse= Anzahl Kaffeebezüge
- Kreis mit Tropfen = Anzahl Entkalkungen
- Dampfwolke = Liter Wasser
- nun fangen die Symbole einzeln an zu blinken was bedeutet:
- Dreieck =1er
- Wassertank = 10er
- Tresterbehälter = 100er
- Eco = 1000er
ECAM 23.420
- im Menü die Taste P drücken
- Walschalter drehen bis “Statistik” angezeigt wird
- Dampftaste drücken
- Wahlschalter drehen sodass dann die Statistik / Bezüge wie folgt gezeigt werden:
- Anzahl der ausgegeben Tassen Kaffee
- Anzahl der durchgeführten Entkalkungen
- Liter Wasser die insgesamt abgegeben wurden
- Anzahl der getauschten Wasserfilter
ECAM 26.455
- Taste Menü/ESC drücken.
- Taste Milk oder Cappuccino drücken bis “Statistik” im Display steht
- Taste Wassertropfen/OK drücken
- Menü mit 2x Taste Menu / ESC drücken
ESAM 5500 Statistikfunktion
Hinweis für die Primadonna Avant ESAM 6700 und der ESAM 5500, die seit Ende 2008 verkauft werden kann man die Tassenbezüge über das Menü recht einfach anzeigen lassen. Hierfür einfach im Menü unter Statistiken die Option zum Anzeigen auswählen. Hier der Ausschnitt aus dem Handbuch:
Mit dieser Funktion werden die statistischen
Daten der Kaffeemaschine angezeigt. Zur Anzeige
der Daten wie folgt vorgehen:
- Zum Zugriff auf das Menü Programmierung
die Taste P drücken; - Drehen Sie den Wahlschalter, bis auf dem
Display die Schrift “Statistik“ angezeigt wird; - Zur Bestätigung die Taste drücken (
zum Verlassen); - Durch Drehen des Wahlschalters kann überprüft
werden:
– die Anzahl von bisher bezogenen Kaffees;
– die Anzahl von bisher bezogenen
Cappuccinos;
– die Anzahl von durchgeführten Entkalkungen;
– wie viele Liter Wasser insgesamt abgegeben
wurden. - Zum Verlassen des Menüs Programmierung 2
Mal die Taste drücken.
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich die Kaffeebezüge bei der ECAM20.11X auslese.
Danke
Hallo Joachim,
bin mir nicht sicher, aber könnte wie unter ECAM 21.110 beschrieben auch bei der ECAM 20.11 funktionieren. Klappt es?
Meine Maschine zeigt ca. 12000 Tassen an. Sind damit jeweils die Brühvorgänge gemeint oder die Tassen wie auf dem Symbolen der Maschine. Also 6000 Brühvorgänge mal zwei Doppeltassen = 12.000?
Hallo zusammen,
Das beschriebene Prozedere für die 5000er Reihe funktioniert bei meiner ESAM 5500 leider nicht. Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
Zudem habe ich eine generelle Frage zur Zählung der Tassen.
Wird ein Brühvorgang als eine Tasse gezählt, oder werden die auf dem Display angezeigten Tassen gezählt?
Soll heißen, wenn ich laut Display für einen Kaffeepott “2 große Tassen” wähle, werden dann auch 2 gezählt oder zählt der Brühvorgang dann einfach?
Über Antworten würde ich mich freuen, da ich Aufgrund eines Defekts innerhalb der Garantie die Tassenmenge ermitteln muss.
Vielen Dank im Voraus
Gunnar
Hallo Gunnar,
ich habe den Auszug aus dem Handbuch zur Statistikfunktion der ESAM 5500 hinzugefügt. Schau mal ob das mehr hilft. Ansonsten hilft der Support von De’longhi hier im Garantiefall bestimmt weiter. Infos dann gerne zu uns.
Hallo! Besteht die Möglichkeit auch bei einer ECAM23217SB die Tassenanzahl auszulesen?
Hallo Gerald,
genau weiß ich es nicht, aber schau mal in den Artikel evtl. ist es gleich wie bei der 23.420.
Wie komme ich an die Bezüge bei der Esam 03.120
Hallo Editha, probiere mal die Schritte wie oben für die ESAM 3000 / ESAM 04.110 beschrieben.
Hi,
bei mir hat gerade das für die 3200 funktioniert.
Hat jemand die Tastenkombination für die Dinamica ECAM 350.35 Reihe?
Hier meine Erfahrung zum Bezug ermitteln bei der
ESAM3000
Gerät am Netzschalter (hinten) ausschalten
Taste Ein/Aus und ECO drücken und halten
Gerät am Netzschalter (hinten) wieder einschalten
Taste Ein/Aus drücken und halten
die LED’s an der Maschine fangen von rechts (ECO, Entkalken,usw.) nach links an zu blinken
Mitzählen und von rechts nach links notieren
Hi Detlef,
und danke für die Info zu deiner Erfahrung mit der ESAM3000.B (ECO)
Vielen Dank!
Funktioniert genau so auch mit der ESAM 04.110 einwandfrei.
Hallo Sanne,
und danke für die Info. Ich habe die ESAM 04.110 mal im Artikel mit aufgenommen.
Tassenzähler für ESAM 3000 ESAM 3200 ist leider nicht dabei.
Wie komme ich an die Anzahl der gebrühten Tassen ran??? Meine Magnifica zieht kein Wasser mehr! Hat jemand eine Lösung?
Hallo und danke für eine freundliche Anfrage. Ich habe den Artikel um die ESAM 3000 erweitert, allerings ungetestet, sollte aber funktionieren. Wäre schön wenn du es bestätigen könntest. Bzgl. dem Wasser – wird die Pumpe leiser beim Bezug? Schon Enkalkung inkl. oberen Brühkolben durchgeführt? Oder sie hat Luft gezogen und es kommt kein Wasser mehr, oder? Dann mal mit vollem Wassertank einschalten und den Dampfhahn öffnen.
# Böttcher
Bei der ESAM 3200:
Hauptschalter ausschalten
Ein-/Ausschalter und ECO Taste gleichzeitig drücken und gedrückt halten
Hauptschalter einschalten
Tasten loslassen
Kaffeebezüge Ein/Aus
Dampf: Wassermenge
Eine Tasse: Entkalkungen
Zwei Tassen: Reinigungen
Hi Jens, und vielen Dank für die Info. Ich habe sie für alle im Artikel aufgenommen.