Durch die Sicherheitslücken Meltdown und Spectre gab es in den letzten beiden Monaten viel Aufregung, Neuerungen und Änderungen. Eine dieser Änderungen ist bezogen auf die Updatepolitik von Microsoft. So erhalten… Read more »
Mit dem Windows Tool “Sticky Notes” lassen sich virtuelle Klebezettel auf dem Desktop verteilen. Wer bei einem Rechnerwechsel seine Notizen mitnehmen möchte muss dies manuell tun, denn eine Cloudfunktion bietet… Read more »
In diesem Fall wurde auf einem Windows7 x64 Client eine Software installiert die einen Dienst mit bringt, der beim Windowsstart automatisch gestartet werden muss und eine Verbindung zu einem Server… Read more »
System ist ein Windows7 x64 in eine Domaininfrastruktur mit Cisco Switchen auf den PortFast und Spanning Tree Detection aktiviert ist. Die Netzwerkkarte ist die Intel(r) 82579LM. Das Problem ist, dass… Read more »
Bei der Installation von Windows 7 trat folgende Fehlermeldung auf: Ein erforderlicher CD-/DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt. Wenn Sie über eine Treiberdiskette, -CD, -DVD, bzw. ein USB-Flaschlaufwerk verfügen, legen Sie diese(s) jetzt ein…. Read more »
Powershell Script zum remote Abfragen der Netzwerkkarte eines Computers und auslesen der Send und Received Werte und der grafischen Darstellung in Cacti. Das Powershell Script liest die Send und Received… Read more »
Powershell Script zum remote Abfragen des Arbeitsspeicherverbrauchs eines Prozesses unter Windows und grafischen Darstellung in Cacti. Das Powershell Script fragt den benutzten Arbeitsspeicher eines angegebenen Prozesses eines remote Computers ab…. Read more »
Powershell Script zum remote Abfragen des Read und Write Wertes der Festplatte (c:) und grafischen Darstellung in Cacti. Das Powershell Script versucht den Read und Write Wert der Festplatte (c:)… Read more »
In meiner “Reihe” an Systemabfragen von Windows mittels Powershell und der grafischen Darstellung der Werte, folgt nun eine Abfrage zur Dateigröße eines Remotesystems. Script zum remote Abfragen der Dateigröße einer… Read more »
Folgenes Problem bei der Benutzeranmeldung an Windows kann auftreten, ist meistens jedoch sehr selten. Der Fehler: “Die Anmeldung des Dienstes “Benutzerprofildienst” ist fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden. Urasache… Read more »
Windows10 ist aktuell in aller Munde, kein Wunder es ist neu, lässt vieles hoffen, einiges wird anders und man liest überall davon. Viele Fragen sich aber, ob man sich von… Read more »
Powershell Script zum remote Abfragen des Zustandes des CPU Load eines angegebenen Prozesses und der grafischen Darstellung in Cacti. Das Powershell Script dass den CPU Load eines angegebenen Prozesses von… Read more »
Der Befehl ATA Trim dient dem Betriebssystem der SSD Festplatte mitzuteilen welche Datenbereiche nicht mehr benötigt werden und somit als gelöscht angesehen werden können. Soll die gesamte Festplatte genutzt werden,… Read more »
Die Defragmentierung beim Systemstart ist unter Windows 7 eine tolle Sache hilft sie doch das System schnell zu halten und vor ungewollter Dateifragementierung zu schützen. Wer jedoch eine SSD als… Read more »
Im Rahmen meiner Tests mit Cacti und dem Auslesen und darstellen von Performancedaten von Windows7 Clients, habe ich nachfolgend ein Powershell script und eine Kurzanleitung zur Einrichtung und Darstellung der… Read more »