Aus gegebenen Anlass bin ich auf den McAfee SiteAdvisor gestoßen, den ich hier kurz vorstelle und deren installation (kostenlose Nutzung) beschreibe. Der McAfee SiteAdvisor ist ein kostenloses Programm (Browser Plugin)… Read more »
Antivirensoftware wie von Avira, Bitdefender, McAfee, Trend Micro, Norton, Sophos und wie sie alle noch heißen ist in den meisten Fällen eine gute Sache. Doch es gibt auch Fälle in… Read more »
System ist ein Debian Wheezy und RootKitHunter wurde zum ersten Mal ausgeführt. Wer sich mit dem Tool nicht auskennt kommt bei folgenden Meldungen schnell ins Schwitzen: Hinergrund – RootKitHunter funktioniert… Read more »
Kommen E-Zigaretten bald mit Programmen gegen Viren und Malware, oder gar eigener Firewall? Nicht ganz, aber wer die Tage die Presse verfolgte, stieß auf einen im ersten Augenblick zu früh… Read more »
Situation: Small Business Server 2011 mit Office 2010 auf den Windows 7 x64 Clients. Trend Micro Worry-Free Business Advanced 8.0 ist auf dem SBS installiert und konfiguriert. Eine Mail, Mails… Read more »
Die Situation war folgende. Ein Webseite aufgebaut auf Joomla 1.5.26 wurde Opfer eines Hacks und diente dem Massenmailversand, also als Spamschleuder. Es wurde mehrere 10.000 Mails innerhalb eines Tages versendet…. Read more »
Das Thema ist in aller Munde, Remotezugriff auf Router und Firewalls des Herstellers AVM Fritzbox. Dabei ist die Version so gut wie egal, (fast) alle Modelle sind betroffen. War am… Read more »
Situation: In diesem Fall ist es so, dass auf einem Windows 7 Proffesional x64 Client, sowohl im Internet Explorer 9 als auch im Firefox (Nightly 17.06) die Internetsuche über http://google.de… Read more »
News: Wer das SafeBrowsing in Chrome oder Firefox eingeschaltet hat, und das ist per se so, dem wird vermutlich folgende Meldung beim Aufruf der seite www.php.net, der Entwickler Seite der… Read more »
System ist ein SBS2011 mit Trend Mircor Worry-Free Business Advanced 7 Problem ist die sehr hohe CPU Last auf dem Server, die bis zum erliegen sämtlicher Prozesse geht, sodass der… Read more »
System ist ein Small Business Server 2011, der den Exchange 2010 an Bord hat. Bereits installiert ist Trend Micro Worry-Free Business 8 AdvancedZiel soll es sein den Trend Micro Messaging… Read more »
In diesem Fall berichtet jemand, dass seine Seite nicht erreichbar ist. Dies wurde ihm von anderen die Bitdefender als Total Security einsetzen. In diesem Fall zeigt Bitdefender folgende Meldung im… Read more »
System: Windows Small Business Server 2011 und Windows 7 Professinoal Antivierenprodukt: Trend Micro Worry-Free Business Advanced Ziel: Optimierung der Systeme durch geziehlten Ausschluss von Verzeichnissen und Dateien beim Scannen von… Read more »
Situation: Kleines Büro mit Win7 Clients und SBS2011 als Server. Als Antivierenschutz läuft Trend Micro Worry-Free Business Security Advanced. Problem: Trotz Trend Micro meldet sich der MS Defender in der… Read more »
Laut Presse wird der Virenschutzhersteller Avira zukünftig keine Produket für Linux anbieten. Avira will sich stärker auf den Windows und Mac-Breich konzentrieren und hier weiterentwickeln. Alle aktuellen Produkte wie Free… Read more »