
Debian Stretch – Kernel 4.19 aus Backports installieren
Wer ein System mit neuster Hardware wie CPU, Mainboard und Grafikkarte besitzt, sollte sich den Kernel aus den Backports ansehen. Warum? Weil dieser meistens die […]
Wer ein System mit neuster Hardware wie CPU, Mainboard und Grafikkarte besitzt, sollte sich den Kernel aus den Backports ansehen. Warum? Weil dieser meistens die […]
Problematisch ist die Abschlatung des TLS-SNI-01 Verfahren, für alle die den Certbot Client vor der Version 0.21 verwenden. Ab dem 13. Februar wird dieser Client […]
Es wird Zeit die Systeme zu aktualisieren. Nachdem fast alle Blogs und CMS Systeme mindestens PHP 7.1 unterstützen, habe ich mich entschlossen Debian Jessie auf […]
Zugegeben es ist schon länger her sei openmediavault die neue Version 4, Alias Arrakis, veröffentlicht hat, aber der ein oder andere ist noch nicht umgestiegen […]
Die Distribution Linux Mint gibt es auf Basis von Ubuntu als auch auf Debian. Die Debian basierende Version LMDE 3 auch Cindy genannt, wurde nun […]
Die Virtualisierungslösung Proxmox VE wurde nun mit dem neuen Meilenstein 5.2 veröffentlicht. Das Entwicklerteam hat einige neue Funktionen verbaut und Fehler behoben, sowie Optimierungen an […]
Seit Anfang März 2018 bietet Microsoft im Store Debian GNU/Linux für das Windows Subsystem For Linux (WSL) an. Kurz zuvor wurde Kali Linux freigegeben, sodass […]
Ich habe ein Debian Jessie 8.x auf die aktuelle Version Stretch 9.3 aktualisiert. Dabei fiel mir Fail2Ban auf die Nase und startete nicht mehr. Fail2Ban […]
In vorherigen Artikeln habe ich die Einrichtung von HomeMatic Geräten beschrieben. Die Steuerung und Auswertung erfolgt aktuell über die Zentrale CCU2. Damit dies auch komfortabel […]
Nachfolgend eine Anleitung zur Installation von Oracle Java 8 und OpenJDK unter Debian Stretch. Debian wurde zuvor als Netinstall installiert und aktualisiert. Unterschied Oracle Java […]
Der vor wenigen Tagen veröffentlichte Security-Bug im Webserver Apache, wurde nun durch ein Upate der Debian Entwickler für Jessie und Stretch, freigegeben. Apache Optionsbleed-Bug / […]
In diesem Beitrag geht es um das Upgrade der Virtualisierungslösung Proxmox VE von Version 4.x auf die aktuelle Version 5.0. In diesem Artikel hatte ich […]
Nachfolgend eine kurze Anleitung zur Installation von Proxmox VE in der aktuellen Version 5.0, auf die neueste Version Debian 9 alias Stretch. Debian wurde zuvor […]
Das Projektteam von Debian hatte am 17. Juni 2017 die neue Version 9.0, alias Stretch, freigegeben. Ich hatte hier kurz darüber geschrieben: https://www.taste-of-it.de/debian-9-alias-stretch-erschienen/ Im nachfolgenden […]
Das beliebte Server Control Panel, ISPConfig 3 ist in Version 3.1.4 erschienen. Mit dem Update wird Debian 9 (Stretch) unterstützt und kleinere Fehler behoben. Ein […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes