Ich habe einen Linux Mint XFCE Desktop installiert. Nach einem Update der Pakete inklusive Linux Image führte ich einen Neustart durch. Leider wurde Linux Mint nicht gestartet, die menu.lst ist… Read more »
Wie bei allen Betriebssystemen und Software im allgemeinen, ist es wichtig zu wissen welche Version installiert ist. Nachfolgend Möglichkeiten die Version und Codename von Linux Mint anzuzeigen. aktuelle passend dazu:… Read more »
Installiert ist Linux Mint 21.1 Codname Vanessa mit XFCE x64 Desktop. Seit ein paar Tagen gibt es das Update auf Version 21.1 alias “Vera”. Die Neuerungen habe ich in diesem… Read more »
Ich habe eine virtuelle Maschine mit Linux Mint unter Proxmox. Diese läuft als KVM und ich verbinde mich per SSH bzw. per RDP. Als es eine neue Version von Linux… Read more »
Zu Weihnachten veröffentlichten die Entwickler des beliebten Desktop OS Linux Mint die neue Version 21.1 alias “Vera”. Das Release ist im Long-Term-Support (LTS) und somit bis 2027 im Support. Das… Read more »
Installiert ist Linux Mint 21 Vanessa mit XFCE Desktop. Nach der Installation des Nextcloud Desktop Clients fiel mir auf, dass das Icon für den Nextcloud Client im Tray der Taskleiste… Read more »
Nachfolgend eine Anleitung zum installieren des Nextcloud Desktop Clients unter Linux Mint. Nextcloud ist eine Open-Source Software zum synchronisieren und teilen von Dateien und Verzeichnissen und zur Nutzung als Collaboration… Read more »
Installiert ist Linux Mint 20.3 Codname Una mit XFCE x64 Desktop. Der Support läuft noch bis April 2025, weshalb ein Upgrade noch nicht unbedingt notwendig ist. Wer wie ich auf… Read more »
Linux Mint 21, alias “Vanessa”, wurde veröffentlicht. Das Release basiert auf Ubuntu 22.04 LTS “Jammy Jellyfish” und wird bis in das Jahr 2027 supported. Veröffentlicht wurden alle drei Desktopvarianten, Cinnamon… Read more »
Ich habe unter Windows 3D-Dateien im .stl Format. Diese möchte ich auch auf meinem weiteren System mit Linux Mint anschauen. Dort ist per Default kein Viewer installiert. Gefunden habe ich… Read more »
Zur Lösung gibt es sicherlich viele Möglichkeiten, diese ist eine. Ich habe Linux Mint mit XFCE laufen. Darauf installiert ist Filezilla und Visual Studio Code. Ich möchte direkt aus dem… Read more »
Installiert ist Linux Mint 20.6 mit XFCE in einer virtuellen Maschine. Da ich in dieser auch programmieren möchte, brauche ich einen Code Editor. Mit Microsoft Visual Studio Code habe ich… Read more »
Ich habe Linux Mint mit XFCE Desktop als virtuelle Maschine installiert. Nun möchte ich diese per RDP Port 3389 und von meinem Windows Client per Remotedesktop fern steuern. Die Einrichtng… Read more »
Installiert ist Linux Mint 19.3 Codname Tricia mit Cinnamon x64 Desktop. Der Support läuft noch bis April 2023, weshalb ein Upgrade noch nicht unbedingt notwendig ist. Wer wie ich auf… Read more »
Nach dem Login per SSH / Konsole auf meinem Debian System, möchte schaue ich mir manchmal alle angemeldeten Benutzer an. Der Befehl in der Konsole ist: Nun möchte ich das… Read more »