
Nvidia Geforce RTX 4070 Ti erste Grafikkarte 2023 für unter 1000 Euro
Seit dem 5.1.2023 ist die Nvidia Geforce RTX 4070 Ti auf dem Markt und startet somit als erste Grafikkarte der 4000 Reihe ins Jahr 2023. Die RTX 4070 Ti soll… Read more »
Seit dem 5.1.2023 ist die Nvidia Geforce RTX 4070 Ti auf dem Markt und startet somit als erste Grafikkarte der 4000 Reihe ins Jahr 2023. Die RTX 4070 Ti soll… Read more »
Seit der Proxmox VE 5.x Version gibt es bei einigen Probleme mit dem Kernel und speziell mit der Netzwerkkarte. Meistens eine Intel (VE1000). Das Problem das auch meine Server betrifft… Read more »
Ziel ist es einen Proxmox VE Cluster auf der aktuellen Version 5.2 zu erstellen. Für diesen Test habe ich 3 Computer. Und los gehts: vorhandene Hardware: 2x HP Z800 CPU… Read more »
Folgenden Fehler erhielt ich, als ich eine virtuelle Maschine mit Windows10, die mit einer neueren VMware Version erstellt wurde, auf einem älteren VMare Player 4.x starten wollte: The configuration file… Read more »
Ich habe in Zabbix folgenden Userparameter zur Auswertung der Festplattentemperatur hinzugefügt: # cat /etc/zabbix/zabbix_agentd.d/userparameter_hdd_temp_sda.conf UserParameter=hddtemp.sda,sudo /usr/sbin/smartctl -A /dev/sda|awk -v pattern=’Temperature_Celsius’ ‘$0 ~ pattern {print $10}’ Folgender Fehler tauchte im Zabbix… Read more »
Die auf Ubuntu basierende Desktop Distribution Linux Mint is in der Version 18.1 veröffentlicht worden. Die Entwickler haben alle Anwendungen auf dem aktuellen Stand gebracht und den Kernel in Version… Read more »
Die Open Source Entwicklungsumgebgung, NetBeans, wurde nun in Version 8.2 freigeben. Neben dem Hauptgebiet dem Einsatz für Java, unterstützt NetBeans aber auch: ECMAScript 6 and Experimental ECMAScript 7 Support HTML5/JavaScript… Read more »
Die Sicherheitsexperten von Sophos bieten für alle Privatanwender die Sicherheitslösung UTM Home Edition (Unified Threat Management) kostenlos an. Die UTM Home beinhaltet alle Funktionen die auch die kostenpflichtige Version für… Read more »
Windows 7 ist standardmäßig so eingestellt, dass es über die Windowsupdates nach aktuellen Treibern und Symbolen für Geräte sucht und diese, wenn vorhanden, auch installiert. Eine Folge könnte sein, dass… Read more »
Ätsch – so schaute ich auch als ich dies vor hatte ;). Nachdem man den Foundation 2010 auf Windows 7 x64 über einen “Dateihack” installieren konnte, ist mit dem aktuellen… Read more »