Die Entwickler der Enterprise Class Monitoring Lösung, Zabbix, haben kurz nach dem Release 6.4.0 veröffentlicht. Die neue Version bringt neue Funktionen, Verbesserungen und behebt zahlreiche Fehler. Zabbix 6.4.0 Release Notes… Read more »
Die Entwickler der Enterprise Class Monitoring Lösung, Zabbix, haben kurz nach dem Release 5.0.32 veröffentlicht. Die neue Version bringt behebt 5 Fehler und sorgt so für die Stabilität des Monitoring… Read more »
Ich möchte einen Wert von einem Remotesystem mittels Key. system.run abfragen. Der Test in Zabbix zeigt jedoch den Fehler: “Unsupported item key“ Die Lösung ist es im Agent des Remotesystems,… Read more »
Ich habe eine alte Zabbix 6.0 Installation und möchte diese aktualisieren. Zabbix 6.2 ist die aktuelle Stable Version und bereits seit Juli 2022 raus. Zabbix 6.2 Requirements Alle Anforderungen an… Read more »
Nach einem Update von einem ZabbixServer , wurde mir folgende Fehlermeldung angezeigt. “Locale for language “en_US” is not found on the web server. Tried to set: en_US, en_US.utf8…” Die Lösung… Read more »
Mein Zabbix Server zeigte als Problem, dass der configuration cache mehr als 75 Prozent verwendet. Der “configuration cache” des Zabbix Server wird wie folgt, unter Debian, angepasst: Hier die Option… Read more »
Ich möchte mittels Zabbix Agent den Open-Source Webserver, Apache, monitoren / überwachen. Die Einrichtung ist reicht einfach. Wenn man einen neuen Host in Zabbix hinzufügt, dann kann gleich das Template… Read more »
Ich habe in einer Testumgebung Zabbix 6.x laufen und möchte nun weitere Prozesse von Servern meiner Testumgebung überwachen. Nachfolgend eine Anleitung wie man einen Linux Prozess in Zabbix einrichtet, ihn… Read more »
Installiert ist Zabbix Server 6.x auf Debian. Per Default wird die Festplattengröße als Pie-Chart dargestellt. Ich möchte jedoch einen Line Chart haben, um so besser den Verlauf der Speichernutzung auf… Read more »
Nachfolgend kurz die Schritte zum installieren des Monitoring Agents “Zabbix Agent” bzw. “Zabbix Agent 2” unter Debian. Debian 11 Bullseye – Zabbix Agent 2 in Version 5.4 installieren Nun die… Read more »
Ich habe auf einem Debian Buster (11) den Zabbix Server mit der zusätzlichen Sourcelist von Zabbix in Version 5.5 installiert. Die benötigte MariaDB kommt über die Debian Sourcen und wurde… Read more »
In einem Testsystem nutze ich die In-Memory-Datenbank, Redis. Diese möchte ich über Zabbix im Auge behalten und das Monitoring entsprechend konfigurieren. Zabbix bringt für Redis schon seit einigen Versionen ein… Read more »
Nachfolgend eine Anleitung zur Installation von Zabbix 5 inklusive MariaDB auf Debian 10. Der Debian Server wurde zuvor als Netinstall mit minimaler Konfiguration aufgesetzt. Je nachdem was man möchte kann… Read more »
Die Entwickler der Enterprise Class Monitoring Lösung, Zabbix, haben kurz die Version 4.4.8, 4.0.20 und 3.0.31 veröffentlicht. Zabbix 4.4.8 Relase Notes ZBXCTR-1 Added telegram media type ZBXNEXT-4829 Changed web setup… Read more »
Die Entwickler der Enterprise Class Monitoring Lösung, Zabbix, haben kurz nach dem Release 4.4.4, nun die Version 4.4.5 veröffentlicht. Die neue Version bringt 11 neue Funktionen und Verbesserungen wie das… Read more »