
Ich möchte mittels Zabbix Agent den Open-Source Webserver, Apache, monitoren / überwachen. Die Einrichtung ist reicht einfach.
Wenn man einen neuen Host in Zabbix hinzufügt, dann kann gleich das Template “Apache by Zabbix agent” hinzugefügt werden. Nachträglich ist es auch kein Problem:
- Configuration > Hosts > Host auswählen > Templates anklicken
- nun auf den “Select” Button klicken und das Template “Apache by Zabbix agent” aktivieren und auf den Button “Select” klicken

- abschließend auf den Button “Update” klicken und der Apache Webserver wird überwacht.
Zu den Daten / Items die gesammelt werden zählen u.a.:
- Service Ping
- Apache response time
- Apache Total bytes
- Apache Bytes per second
- Apache Requests per second
- Apache: Total requests
- Apache: Uptime
- Apache: Version
- Apache: Total workers busy
- Apache: Total workers idle
- Apache: Workers closing connection
- Apache: Workers DNS lookup
- Apache: Workers finishing
- Apache: Number of processes running
- Apache: Memory usage (rss)
- Apache: Memory usage (vsize)
- Apache: CPU utilization
- Apache: Connections async closing
Informationen zum Zabbix Apache Template unter: Apache monitoring and integration with Zabbix
Zabbix Apache Template vom Prozess http auf apache2 ändern
Wer wie ich unter Debian den Apache2 nutzt, der wird feststellen, dass Zabbix hier auf die Nase fällt und meldet: Apache: Process not running

Die Lösung ist den Default Wert für den Apache Prozess von “http” auf “apache2” zu ändern. Dies wird in der Konfiguartion des Hosts unter Macro wie folgt konfiguriert.
- Configuration > Hosts > Host anklicken > Menü auf Macro klicken und folgendes hinzufügen:
- Macro = {$APACHE.PROCESS_NAME}
- Value = apache2
- Description = Name of running Apache process

Thats it … Have Fun!
Antworten