Das vor wenigen Tagen angekündigte Sicherheitsupdate in der Version 3.4.5 für Joomla, wurde gestern veröffentlicht. Demnach werden diese 3 größeren Sicherheitsprobleme behoben: High Priority –……
System ist Debian Jessie mit Gnome 3.0 (3.14) auf dem auch der x2Go Server (4.0.1.19) läuft. Die Remoteverbindung erfolgt mittels X2Go Client unter Windows7 bzw.……
Nachfolgend möchte ich kurz beschreiben, wie man mittels dem OpenSource Clustersystem GlusterFS ein Distributed Dateisystem erstellen kann. Infrastruktur und Distributed Filesystem In einem GlusterFS Distributed……
Ich habe auf einem System ein Upgrade von Wheezy auf Jessie und dann auf Stretch, was aktuell Testing (SID) ist, durchgeführt. Hintergrund war ein Test……
Wer von Debian Wheezy auf debian Jessie aktualisiert, sollte auch den Kernel aktualisieren, wenn dies nicht bereits automatisch passiert. Aber dazu nachfolgend ein wenig mehr,……
In diesem Fall geht es um einen 2 Node GlusterFS als Distributed Filesystem und einem Client. Auf allen soll GlusterFS von Version 3.5.2 auf 3.6.6……
System ist ein Debian Wheezy mit 12x3TB im Raid6. Entsprechend sind aus dem Stablezweig die xfsprogs in Version 3.1.7+b1 installiert. Leider musste ich feststellen, dass……
Das Joomla Sicherheitsteam (JSST) hat einen Patch für den 22. Oktober gegen 14:oo Uhr UTC angekündigt. Dem Team wurde eine kritische Sicherheitslücke zugetragen, die in……
Die Entwickler des OpenSource Fileclustersystems GlusterFS haben die Version 3.7.5 freigegeben. Diese korrigiert 70 Fehler aus der vorherigen 3.7.4 Version und steht aktuell für Ubuntu,……
Wer in welcher Form auch immer mehrere Dateien in z.B. Uploadformularen von Foren, auf CMS Seiten, Blogs etc. nur 20 Dateien am Stück hochladen kann,……
Situation ist die dass ich über 200 Bilder aus einer Webseite laden möchte. Ich könnte sie nun alle einzeln aufrufen, was aber zeitintensiv ist. Ich……
Die Entwickler des OpenSource Forums Kunena für Joomla haben vor kurzem das Update auf die Version 4.0.6 freigegeben. Mit der auch ein Update für die……
Die Virtualisierungsumgebung Proxmox Virtual Environment steht seit Anfang Oktober in der Version 4.0 zum Download bereit. Die Proxmox Server Solutions GmbH führt mit der neuen……
Folgendes Problem tauchte bei einem SBS2011 Server mit dem Remotewebzugriff auf einen Ordner auf: Unerwarteter Fehler. Versuchen Sie es erneut. Wenden Sie sich an den……
Die Entwickler des OpenSource Webmailers roundcube haben Mitte September zwei neue Releases für die beiden Stable Version freigegeben. In beiden Versionen wurden zahlreiche kleinere Fehler……