Eine gravierende Sicherheitslücke gibt es aktuell in Apples Sprachassistenten Siri. Dieser gibt nämlich Informationen über Drittanbieter Software raus, selbst wenn das Gerät gesperrt ist. Bei der Aufforderung an Siri neue… Read more »
Apple ruft Netzteilstecker von Mac Rechnern, iPads und diversen iOS Geräten zurück, da die Gefahr eines Stromschlags besteht, sofern ein Stecker abbricht. Betroffen sind laut Apple, Kunden die zwischen 2003… Read more »
Der Mac OS Client speichert den DNS Cache für eine gewisse Zeit lokal. Ändert sich etwas im Netzwerk und der DNS Server hat die Informationen noch nicht verteilt, oder warum… Read more »
Unter Mac OS kann man sich einfach im Terminal bzw. in der Konsole die den Namen, die Produktversion und die BuildVersion des Installierten Mac OS anzeigen lassen. Dafür einfach folgendes… Read more »
Mit der neuen iTunes-Version 12.3.2, verbessert Apple die Suchmöglichkeiten nach klassischer Musik bei seinem Streamingdienst und schließt zudem Sicherheitslücken. Das iTunes Update 12.3.2 erweitert die Suche für klassische Musik unter iTunes… Read more »
In folgenden Situationen, unter Windows 7 x64, konnte ich ein hängen bzw. einfrieren, also nicht reagieren von iTunes (12.3.1) feststellen: wenn ein iPhone (5, 6) mit iTunes verbunden wird wenn… Read more »