GlusterFS ist eine Open-Source Software zur Erstellung und Konfiguration eines verteilten / distributed Dateisystems. Die Client-Server Architektur besteht aus mehren Komponenten und kann auf handelsüblicher Hardware erstellt werden. GlusterFS 11.0… Read more »
In meiner Testumgebung habe ich einen 3 Peer GlusterFS System mit Disperse Volume. Mein Monitoring zeigte mir, dass meine Nodes den Peer Zustand: Rejected (Connected) anzeigen. GlusterFS State: Peer Rejected… Read more »
GlusterFS ist eine Open-Source Software zur Erstellung und Konfiguration eines verteilten / distributed Dateisystems. Die Client-Server Architektur besteht aus mehren Komponenten und kann auf handelsüblicher Hardware erstellt werden. Gluster 10.1… Read more »
GlusterFS ist eine Open-Source Software zur Erstellung und Konfiguration eines verteilten / distributed Dateisystems. Die Client-Server Architektur besteht aus mehren Komponenten und kann auf handelsüblicher Hardware erstellt werden. Das neue… Read more »
GlusterFS ist eine Open-Source Software zur Erstellung und Konfiguration eines verteilten / distributed Dateisystems. Die Client-Server Architektur besteht aus mehren Komponenten und kann auf handelsüblicher Hardware erstellt werden. Das Update… Read more »
Nachfolgend beschreibe ich die Installation von GlusterFS mit einem Dispersed Volume. Ein Dispersed Volume basiert auf den erasure codes, es bietet einen Speichereffiziente Schutz gegen den Ausfall von Festplatten oder… Read more »
Nachdem ich GlusterFS mit Distributed Volume installiert und konfiguriert habe, möchte ich nun von einem Client auf den Speicher zugreifen. Natives NFS wird schon länger nicht mehr supportet, sodass die… Read more »
Für eine Testinstallation habe ich Debian Buster mit dem Distributed Filesystem, GlusterFS als Distributed Volume Konfiguration, installiert. Das Distributed Volume habe ich gewählt, weil ich mit dieser Konfiguration den gesamten… Read more »
Gluster ist eine Open-Source Software zur Erstellung und Konfiguration eines verteilten / distributed Dateisystems, GlusterFS genannt. Die Client-Server Architektur besteht aus mehren Teilen und kann auf handelsüblicher Hardware erstellt werden…. Read more »
Nachfolgend geht es darum ein Distributed GlusterFS Volume von 3 Bricks auf 2 Bricks zu verkleinern. Der Speicher vom 3. Brick wird nicht mehr benötigt, sodass nur noch 2 Bricks… Read more »
GlusterFS ist eine Open-Source Software zur Erstellung und Konfiguration eines verteilten / distributed Dateisystems. Die Client-Server Architektur besteht aus mehren Teilen und kann auf handelsüblicher Hardware erstellt werden. Gluster 6.0… Read more »
Ich habe unter Debian ein GlusterFS Distributed System, in Version 3.13 laufen. Es soll auf die aktuelle Version 5.x aktualisiert werden. Wie beschreibe ich nachfolgend. Achtung Disperse oder reine Distributed… Read more »
GlusterFS ist eine Open-Source Software zur Erstellung und Konfiguration eines verteilten / distributed Dateisystems. Die Client-Server Architektur besteht aus mehren Teilen und kann auf handelsüblicher Hardware erstellt werden. Beides Updates… Read more »
Ich habe vor kurzem ein Distributed GlusterFS Serversystem mit über 80TB, auf die Version 3.13.2 aktualisiert. Nach dem Upgrade und dem Versuch Verzeichnisse zu erstellen, erhielt ich folgende Fehlermeldung: #… Read more »
Ich hatte die Tage bereits vom letzten Release von GlusterFS, dem 3.13.2 berichtet, auf Grund einiger Änderungen in diesem Major Release und den zahlreichen Bugfixes, veröffentliche ich diese hier nochmal… Read more »