
Microsoft Intune Remote Assistance deaktivieren
Mit Windows 10 1607 führte Microsoft den Remote Assistance (deutsch: Remotehilfe) ein. Besitzer eines Microsoft Kontos können mit Hilfe des Tools Sessions zwischen Windows 10 […]
Mit Windows 10 1607 führte Microsoft den Remote Assistance (deutsch: Remotehilfe) ein. Besitzer eines Microsoft Kontos können mit Hilfe des Tools Sessions zwischen Windows 10 […]
System ist ein Windows 10 (1703 und 1709), bei der Installation bzw. dem OS-Deployment wurde die Foto App komplett vom System gelöscht. Der Powershell Befehl […]
Nachdem ich wie hier beschrieben, Linux Mint 18.3 installiert hatte, musste noch der X2Go Server installiert werden, damit auch Remoteverbindungen über den X2Go Client möglich […]
Das Entwicklerteam des beliebten Server Control Panel, ISPConfig 3, hat vor wenigen Tagen das Release 3.1.7p1 veröffentlicht. Das Update behebt 2 Fehler im Updater und […]
Das Entwicklerteam des beliebten Server Control Panel, ISPConfig 3, hat vor wenigen Tagen das Release 3.1.6 veröffentlicht. Das Update behebt 12 Fehler inkl. Sicherheitsprobleme im […]
Die Entwickler des Open-Source CMS Drupal, haben das Sicherheitsupdate 8.2.7 veröffentlicht. Mit dem Update werden drei Sicherheitslücken geschlossen die kritisch eingestuft werden. ein Programmierfehler führt […]
X2Go Server läuft unter Debian Jessie in der Version 4.0.1.20, während die Verbindung z.B. von einem Windows7 Professional mit der X2Go Client Version 4.0.5.2 durchgeführt […]
Die Situation ist wie folgt: der Zabbix Server in Version 3.0.4 läuft zum monitoren im LAN das per dynamischer IP-Adresse an das WAN angebunden ist. […]
Es wurden diverse Sicherheitslücken in den belibten Datenbanksystemen MySQL und MariaDB gefunden. Demnach sind alle MySQL Versionen in der Standardkonfiguration (5.7, 5.6, 5.5) davon betroffen. […]
Nachfolgend eine kurze Anleitung zur Installation von oVirt 3.6 auf CentOS 7 als All-in- One Installation. Dies bedeutet, dass die Hosted-Engine in einer eigenen virtuellen […]
Sophos hat für die UTM das Update in der Version 9.353 veröffentlicht. Das Maintenance Update behebt 33 Fehler und kann wie immer über das Webinterface […]
Situation – von einem Small Business Server 2011 (Standardinstallation) soll die Datenträgerverwaltung zwecks Administration von Clients aus dem Netzwerk aufgerufen werden. Wird versucht eine Verbindung […]
System ist ein Windows 7 x64 DE Client mit Powershell 4.0 . Nachfolgend ein paar Snipes zum Abfragen des Eventlogs. Auch wenn es ein deutsches […]
Nachfolgend eine kurze Prüfung, ob ein Prozess auf einem Remotecomputer läuft: $Computername = Read-Host ‘Gib einen Computername ein!’ $ProcessName = “PROZESS” $ProcessActive = Get-Process $ProcessName […]
Da man mit Get-Process nicht die CPU Last eines Prozesses eines Remotecomputers abfragen kann, habe ich diese WMI Abfrage verwendet: PS C:\Get-WmiObject Win32_PerfFormattedData_PerfProc_Process -Computername PC-NAME| […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes