System ist ein Windows 10 (1703 und 1709), bei der Installation bzw. dem OS-Deployment wurde die Foto App komplett vom System gelöscht.
Der Powershell Befehl zum entfernen ist:
# $ProPackageFullName = (Get-AppxProvisionedPackage -Online | Where {$_.Displayname -eq "Microsoft.Windows.Photos}).PackageName
# Remove-AppxProvisionedPackage -Online -PackageName $ProPackageFullName
Mit diesem befehl wird die Foto App vom System entfernt und steht keinem Benutzer mehr zur Verfügung. Die Windows Apps sind in folgendem versteckten und schreibgeschützten Ordner abgelegt: “C:\Program Files\WindowsApps
”
Dumm nur, dass sie nun wieder gebraucht wird und nicht einfach wie folgt nachzuinstallieren ist.
# add-appxpackage -register "c:\program files\windowsapps\Microsoft.Windows.Photos_2018.18031.15820.0_x64__8wekyb3d8bbwe\appxmanifest.xml" -DisableDevelopmentMode
Nach langer Suche habe ich folgende Lösungsmöglichkeiten gefunden:
Windows Store
Die einfachste Möglichkeit ist es die App über den Windows Store neuzuinstallieren. Schlecht, wenn dieser jedoch z.B. per GPO deaktiviert ist. Ansonsten lohnt der Blick auf einen Reset des Stores:
- Windows Store Reset durchführen:
# [Win]+[Q] und wsreset eingeben
- [Enter]
Der Store sollte nun normal öffnen und die App installierbar sein. (nicht getestet)
Windows Vorgängerversionen bzw. Shadow Volume Kopie
Die Funktion der Vorgängerversionen ist über die Eigenschaften des entsprechenden Ordners und dem Reiter “Vorgängerversionen” zu finden, sofern konfiguriert.
Ein gutes Tool um Daten aus der Shadow Kopie wiederherzustellen ist der Shadow Explorer
App neuinstallieren – Dirty Way
Das Problem liegt gleich an mehreren Stellen. Zum einen fehlt das Appx Pakete komplett auf dem System und zum anderen hat der Benutzer und auch der Administrator nicht das Recht im Verzeichnis zu walten und schalten wie er möchte.
Achtung – Pfade bitte entspr. deinem System anpassen – Los gehts
- Wir brauchen die entsprechenden Dateien zur Foto App. Diese habe ich von einem Versionsgleichen Windows 10 Build 1709 PC mittels Powershell (Administrator) kopiert.
- anzeigen der vorhandenen Ordner:
Powershell Dir WindowsApps # dir "C:\Program Files\WindowsApps" | where-object {$_ -like "*Photo*"} | Select Name
Name
----
Microsoft.Windows.Photos_16.511.8780.0_neutral_split.language-de_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.Windows.Photos_16.511.8780.0_neutral_split.scale-100_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.Windows.Photos_2018.18031.15820.0_neutral_split.language-de_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.Windows.Photos_2018.18031.15820.0_neutral_split.scale-100_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.Windows.Photos_2018.18031.15820.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.Windows.Photos_2018.18031.15820.0_x64__8wekyb3d8bbwe
- es sind insgesamt 4 Ordner für 1703 und 5 Ordner für 1709 die interessant sind und ich mittels Powershell von Client1 auf den “defekten” Client2 als Systemuser kopiere. Zum ausführen als System hilft das Microsoft Tool psexec das zu den Tools von Systinternals gehört.
- Eingabeaufforderung mittels psexec als System öffnen:
# psexec -e -s \\client1 powershell
# copy-item -path "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.Windows.Photos_*.*" -Destination "\\client2\c$\Program Files\WindowsApps\" -Recurse
- Eingabeaufforderung mittels psexec als System öffnen:
- nun müssen entsprechend Rechte für diese Ordner gesetzt werden was ich ebenfalls mittels psexec und als System-User gemacht habe:
# icacls.exe "C:\Program Files\WindowsApps" /grant "Jeder:(OI)(CI)RX" /T
# icacls.exe "C:\Program Files\WindowsApps" /grant "Alle ANWENDUNGSPAKETE:(OI)(CI)RX" /T
- CI = Container Inherit – inklusive enthaltende Ordner
- OI = Object Inherit – inklusive enthaltende Dateien
- R = Read / Lesen
- X = Execute / Ausführen
- F = Vollzugriff
- T = rekrusive aller Dateien und Ordner
- nun muss die Foto App neu provisioniert / registriert / installiert werden:
# Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.Windows.Photos_2018.18031.15820.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentMode
- anzeigen der vorhandenen Ordner:
Damit ist die Foto App wieder installiert. In meinen Tests war sie manchmal unter dem englischen Photo installiert, hat sich aber zum Teil auch selbst wieder in Foto umbenannt. Wichtig war das sie lief.
Have Fun
Zu bedauern, dass dieses Tool nun fehlt, eines der besten apps. Aber leider ist dies häufig so, das was gut war, wird “erneuert” und viel unsinniges hinzugefügt. Es ist nicht sinnvoll, permanent an diesem System herum zu werkeln. Stellt euch vor, ihr würdet im Auto jedesmal eine Bremse woanders einbauen, das Lenkrad, die Lichthupe etc. Je mehr geändert wird, umso mehr denke ich darüber nach, wieder meine Schreibmaschine einzusetzen.
Guten Morgen,
wir haben den “Dirty Way” mit der Camera APP unter Windows 1803 versucht. Die Camera App ist installiert stürtzt nach dem Start aber direkt ab.
Fehler im Eventlog:
Durch die Berechtigungseinstellungen für “application-specific” wird dem Benutzer “NT AUTHORITY\LOCAL SERVICE” (SID: S-1-5-19) unter der Adresse “LocalHost (Using LRPC)” keine Berechtigung vom Typ “Local Activation” für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{9A4948D9-13FC-4FAC-B60A-FBA6EE0FB11C}
und der APPID
{50E1C3FD-EC35-490E-9CCF-C68F9AE91919}
im Anwendungscontainer “Unavailable” (SID: Unavailable) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Hi Sascha, wenn ich es richtig verstehe, dann habt ihr der App die Berechtigungen entzogen, sodass sie nicht ausgeführt werden kann. Korrekt?
Die Fotoapp in Windows 10 lässt sich nicht mehr starten.
Ist ein neues update geplant.
Bitte um Info und Hilfe.
Hallo Horst,
gibt es eine Fehlermeldung, was passiert genau und hast du den Store mal zurück gesetzt / resetet?