System ist ein Windows Small Business Server 2011. Da im Eventlog und beim Backup, was auf eine USB-Festplatte geschrieben wird, bereits Fehler auftraten, sollte diese getauscht werden. Nach dem Aufruf… Read more »
Folgendes Problem tauchte bei einem SBS2011 Server mit dem Remotewebzugriff auf einen Ordner auf: Unerwarteter Fehler. Versuchen Sie es erneut. Wenden Sie sich an den Serveradministrator, wenn das Problem weiterhin… Read more »
Situation – von einem Small Business Server 2011 (Standardinstallation) soll die Datenträgerverwaltung zwecks Administration von Clients aus dem Netzwerk aufgerufen werden. Wird versucht eine Verbindung mit einem Client herzustellen, erscheint… Read more »
Alle 2 Jahre wieder – das Zertifikat für die Webdienste wie z.B. für Outlook Web Access läuft ab. Nachfolgend eine kurze Anleitung wie man dieses erneuert, bzw. wenn es im… Read more »
System ist ein Small Business Server 2011 SP1 mit Exchange 2010 SP3 = server Situation ist folgende. Aus einem Postfach sind diverse Ordner “verschwunden”, die sich nicht mehr im Papierkorb… Read more »
Ich wurde neutlich gefragt ob der Exchange 2010, der in diesem Fall in einem Small Business Server werkelt, auch RFC5032 konform ist. Link zur IETF und dem RFC 5032: http://www.ietf.org/rfc/rfc5032.txt…. Read more »
System ist Windows 7 / 10 Professional als x64 mit Powershell in Version 3.0… Abfrage aller AD-Properties für z.B. Max Mustermann (mmustermann) Abfrage nach Username / Loginname Rückgabe von :… Read more »
Nachfolgend ein paar Snipes zum Abfragen des Active Directory nach Computerkonten. Da ich sie recht selten brauche und jedes Mal suchen muss, schreibe ich sie hier auf ;): Abfragen aller… Read more »
Situation: Small Business Server 2011 mit Office 2010 auf den Windows 7 x64 Clients. Trend Micro Worry-Free Business Advanced 8.0 ist auf dem SBS installiert und konfiguriert. Eine Mail, Mails… Read more »
Nachfolgend 3 kurze Schnipsel zur Abfragen der installierten Software auf einem z.B. Windows 7 Betriebsystem mittels Powershell. Hier im Test in Version 2.0.1.1: Abfrage 1 – umfassend aber recht langsam:… Read more »
Nachfolgend ganz kurz erklärt wie man auf einem Small Business Server 2011 die Kennwortrichtlinie für die Benutzer ändert. Zu den Kennwortrichtlinien gehören neben dem maximalen Kennwortalter auch die Kennwortanforderungen. Die… Read more »
Im Zuge des Betriebes von mehreren Small Business Servern, darunter auch SBS 2011, bin ich auf den Ordner “c:\windows\WinSxS” aufmerksam geworden. Interessiert wollte ich wissen wofür er da ist und… Read more »
System ist ein Small Business Server 2011 Standard, der den Exchange 2010 von Haus aus mitbringt. Ziel soll es sein das Service Pack 2 (SP2) für den Exchange zu installieren…. Read more »
System ist ein Small Business Server 2011 Standard. Situation Die Analyse mittels Microsoft Baseline Configuration Analyzer 20.0 und dem Microsoft Windows Server Solutions Best Practice Analyzer 1.4. ergab unter anderem… Read more »
System ist ein Small Business Server 2011 Standard Im Eventlog taucht folgende Meldung auf: Protokollname: System Quelle: Time-Service ID: 134 Aufgrund eines DNS-Auflösungsfehlers auf “” konnte vom “NtpClient” kein manueller… Read more »