Der Desktopclient der Open-Source Cloudlösung Nextcloud erhielt das Update 3.6.6. Dieses behebt einen Fehler, der in dem vorherigen Update 3.6.5 bestand. Volker hat es hier im Kommentar beschrieben. Nextcloud Desktop… Read more »
Die Cloudlösung Seafile hat den SeaDrive Client aktualisiert und behebt mit dem Update 2.0.24 einige Fehler und führt Verbesserungen durch. SeaDrive wird wie ein Netzlaufwerk unter Windows verwendet, sodass direkt… Read more »
Nachfolgend eine Anleitung zum installieren des Nextcloud Desktop Clients unter Linux Mint. Nextcloud ist eine Open-Source Software zum synchronisieren und teilen von Dateien und Verzeichnissen und zur Nutzung als Collaboration… Read more »
Der Desktopclient der Nextclient wurde auf Version 3.5.2 aktualisiert. Die Entwickler beheb 19 Fehler und sorgen so für die Stabilität des Clients. Nextcloud Desktop Client 3.5.2 Release Notes desktop#4569 [stable-3.5] Explicitly… Read more »
Der Desktop Client der Nextcloud erhielt das Update 3.5.1. Dieses hebt ca. 22 Fehler und sorgt so für mehr Stabilität. Nextcloud Desktop Client Bugfix 3.5.1 Release Notes desktop#4486 [stable-3.5] Add new… Read more »
Der Nextcloud Desktop Client erhielt das Update 3.4.4. Das Update behebt 4 Fehler und sorgt so für die Stabilität des Desktopclients. Nextcloud Desktop Client 3.4.4 Release Notes desktop#4339 [stable-3.4] Do not… Read more »
Für die Open-Source Cloudlösung, Nextcloud, wurde der Desktop Client für Windows, Mac OS und Linux aktualisiert. Das Bugfix Release behebt 30 Fehler Download Nextcloud Client 2.6.2: 🐧 Linux 🍎 macOS 10.12+ 🍏 Mac OS 10.10+… Read more »
Die Entwickler des Open-Source E-Mail Clients, Thunderbird, haben vor kurzem die Version 60.5.2 veröffentlicht. Es handeltsich um ein kleineres Update dass wenige Fehler korrigiert. Thunderbird 60.5.2 Release Notes What’s New… Read more »
Sophos bietet seit letztem Jahr über die XG Firewall den VPN-Client, Sophos Connect an. Nachfolgend eine kurze Beschreibung zur Installation und Einrichtung. Voraussetzungen Sophos XG Firewall Windows 7 SP2 und… Read more »
Sohpos hat seine neueste Firewall-Generation aktualisiert und die XG in Version 17.5 veröffentlicht.Die XG 17.5 bringt neue Features und Optionen. Sophos XG 17.5 Firewall Key Features Synchronized Security – lateral… Read more »
Das Thema ist nicht neu siehe hier: https://www.taste-of-it.de/microsoft-wird-rdp-anfragen-von-ungepatchten-systemen-blocken/ und dennoch gibt es Systeme die nicht gepatcht wurden. So auch bei einem Windows Server den ich mal eben administrieren sollte. Blöd wenn… Read more »
Die freie und moderne Groupware, SOGo wurde mit dem nächsten Meilenstein in Version 4.0 veröffentlicht. SOGO bietet neben E-Mail, Kalender auch Adressbuchfunktionen und diese in jedem Webbrowser und per nativen… Read more »
In einem vorherigen Artikel habe ich die Installation von Bareos Server inklusive WebUI beschrieben. Nun soll der erste Client hinzugefügt werden. Dies wird wie nachfolgend beschrieben ein Debian 9 sein…. Read more »
Die Windows Server Update Services, kurz WSUS, sollte man von Zeit zu Zeit warten und nicht benötigte Updates entfernen. Das geht zum einen recht gut mit dem “Assistent für die… Read more »
Bareos ist ein ehemaliger Fork von Bacula und stellt eine Open-Source Backuplösung auf Enterpriseniveau dar. Für die neuste Version 16.2, wurde am 27.06.2017 das Maintenance Release 16.2.6 veröffentlicht. Neben einen… Read more »