Das Joomla Security Team meldet für heute gleich 4 Sicherheitsprobleme in den Versionen 3.1 und 2.5. Alle Lücken können durch aktuelle Updates gefixt werden. Daher……
Bei einem Update der Paketquellen und Pakete auf deinem Debian System wurden für die Installation empfohlenen Pakte angezeigt. An dieser Stelle, also nach einem #……
Nachfolgend möchte ich mein Script zur Mailq-Überwachung unter Debian mit grafischer Auswertung in Cacti vorstellen. Ziel war es die Gesamtanzahl, der zum Messzeitpunkt vorhandenen, Mails……
Nachfolgend mein kleines Perl Script mit dem ich die Mailqueue eines Mailservers unter Debian auf dem Postfix läuft, abfrage. Dies ist die Vorbereitung für die……
Die Situation war folgende. Ein Webseite aufgebaut auf Joomla 1.5.26 wurde Opfer eines Hacks und diente dem Massenmailversand, also als Spamschleuder. Es wurde mehrere 10.000……
Eingesetzt wird GlusterFS in der Version 3.4.2 mit einem Distributed Filesystem über 3 Bricks. Alle Bricks haben die selbe Größe und wurden bisher, wie erwartet,……
Situation: Für eine Programmierung brauchte ich etwas mehr Komfort und habe einen „Sprung“ von einem „Edit-Botton“ auf den zu editierenden Bereich „Verwaltung“, weit unten in……
Das bekannte Capture Programm Snagit vom Hersteller TechSmith (aktuell in 11.4.1 erhätlich) hat auf einem Windows7 x64 PC Probleme bei der Aufnahme eines Videos mit……
Das Thema ist in aller Munde, Remotezugriff auf Router und Firewalls des Herstellers AVM Fritzbox. Dabei ist die Version so gut wie egal, (fast) alle……
Die Entwickler des Server Control Panel – i-MSCP – geben die neue Maintenance Version 1.1.1 bekannt. Hauptsächlich wurden diverse Fehler in der Konfiguration, der GUI……
Nachdem eine Webseite auf einem meiner Server gehackt wurde, ich den Fehler finden und beseitigen konnte, hatte Yahoo bereits alle ankommenden Mails von meinem Server……
Das Team um das Moose File System (MooseFS) das von Gemius SA zum download bereitsteht, ist in der aktuellen Version 1.6.27-5 erhältlich. Neben wichtigen Änderungen……
Postfix ist einer der am häufigsten verwendesten MTA (Mail Transfer Agent) unter Linux. Der Mailserver funktioniert grundsätzlich ohne Probleme und unauffälig. Dennoch ist es von……
In einem meiner aktuellen Projekte stand ich vor der Aufgabe eine Textdatei (.txt) in eine MySQL Datenbank zu importieren. Soweit ja kein Problem, geht auch……
Wie viele Menschen trinke auch ich guten Kaffee, wobei es mir mehr auf die Qualität als auf die Quantität ankommt, aber das wäre sicherlich ein……