
MySQL MariaDB Fehler max_open_files
Mir ist folgendes Warning im Dienst MySQL bzw. MariaDB aufgefallen: Der aktuelle Wert lässt sich wie folgt auslesen: Ich habe ihn dann auf die geforderten 32184 gesetzt: Thats it …… Read more »
Mir ist folgendes Warning im Dienst MySQL bzw. MariaDB aufgefallen: Der aktuelle Wert lässt sich wie folgt auslesen: Ich habe ihn dann auf die geforderten 32184 gesetzt: Thats it …… Read more »
Die in PHP geschriebene Webanwendung phpMyAdmin zur Verwaltung von MySQL und MariaDB Datenbanken, wurde aktualisiert und liegt nun in Version 5.2.1 bzw. 4.9.11 vor. phpMyAdmin 5.2.1 Release Notes – issue… Read more »
Das Open-Source Datenbanksystem und Fork von MySQL, MariaDB wurde vor kurzem in der Version 10.10.3 veröffentlicht. MariaDB 10.10.3 Release Notes Notable Items InnoDB Galera Replication General Changelog For a complete… Read more »
Installiert ist MariaDB in Version 10.0.28. Bei einer Kontrolle fiel auf, dass der MySQL Dienst relativ stark auf die Festplatte schreibt und “gefühlt” höhere CPU Last als andere Systeme erzeugt…. Read more »
Die freie Webanwendung zur Administration von MySQL / MariaDB Datenbanken, phpMyAdmin, ist in Version 4.6.5.1 erschienen. Diese Version ist eine Bereinigung der zuvor veröffentlichten Version 4.6.5. phpMyAdmin 4.6.5.1 Release Notes… Read more »
Das Perl basierte Tuningscript für MySQL und MariaDB Datenbanken ist in Version 1.7 erschienen. MySQLTuner Script ist mit folgenden Datenbanken kompatibel: MySQL 3.23, 4.0, 4.1, 5.0, 5.1, 5.5, 5.6, 5.7… Read more »
Es wurden diverse Sicherheitslücken in den belibten Datenbanksystemen MySQL und MariaDB gefunden. Demnach sind alle MySQL Versionen in der Standardkonfiguration (5.7, 5.6, 5.5) davon betroffen. Die Lücken können sowohl remote… Read more »
Wer seine Datenbanken reparieren, prüfen und optimieren möchte wird evtl. auf diesen Befehl im Netz stoßen: # /usr/bin/mysqlcheck -u root -p –auto-repair –check –optimize –all-databases Leider wird dieser Fehler nach… Read more »
Folgende Fehlermeldung erhielt ich bei einem Tabellen Import in MySQLAdmin: SQL-Befehl: Indexes for dumped tables MySQL meldet: #1068 – Multiple Primary Key defined Ganz klar die Tabelle (Struktur) bestand beim… Read more »
System ist ein Windows 7 x64 auf dem der Webserver von Microsoft, der Internet Information Service, kurz IIS, mit PHP installiert werden soll. Nachfolgend eine Möglichkeit, bzw. wie es bei… Read more »
System ist ein Debian Wheezy mit MySQL in Version 5.5 Ziel ist es die Performance zu steigern / optimieren, weshalb ich das tuning-primer Script in der Version 1.6-r1 laufen lies…. Read more »
Hier ein kurzer Snipe in dem ich alle Felder vom Typ datetime (2014-10-21 18:01:30) um 2 Stunden zurück gedreht habe. Hintergrund ist die Nutzung von UTC (universal time coordinated), statt… Read more »
Ich war in der Situation in einer MySQL – Tabelle den String ‘/bar/images’ gegen ‘images’ auszutauschen. Klar kein Problem – geht schnell von Hand… Nachdem ich jedoch gesehen hatte dass… Read more »
Normalerweise reicht das Tool phpMyAdmin zum exportieren und importieren von Datenbanken aus, aber es gibt Fälle, in denen es schneller geht oder bestimmte Situationen es erfordern den Import oder Export… Read more »
Eine Möglichkeit eine umfassende Analyse über den Zustand der Konfiguration und der Leistung des laufenden MySQL Servers zu erhalten ist das Performance Tuning Primer Script von Matthew Montgomery. Nachfolgend werde… Read more »