
Nachfolgend mein kleines Perl Script mit dem ich die Mailqueue eines Mailservers unter Debian auf dem Postfix läuft, abfrage. Dies ist die Vorbereitung für die grafische Auswertung unter Cacti. Hier ist die Anleitung für Cacti zu finden: Template und Graph in Cacti zum darstellen der Mailqueue von Postfix
Das Script:
#!/usr/bin/perl # erstellt am 11.02.2014 # gibt die Größe in Kilobyte und Anzahl der Mails in der Mailqueue zurück # wird per ssh von Cacti als Graph ausgewertet # es werden keine ARGS erwartet use strict; my $result; # think about : and whitespace $result = `mailq | tail -n 1 | awk '{print "size:"\$2 " " "requests:"\$5}'`; # Ausgabe für Cacti print $result;
Die Ausgabe sieht dann wie folgt aus: size:180 requests:3
Für Verbesserungen und Optimierungen bin ich immer offen und lerne gern dazu – dies hier hat bisher meinen Anforderungen entsprochen und funktioniert.