Die kostenlose Virtualisierungslösung für Windows, Mac und Linux – VirtualBox, wurde aktualisiert. Das Maintenance Release 6.1.36 behebt ca. 27 Fehler. Ebenso steht das VirtualBox Extension Pack und das Developer Kit… Read more »
Ich habe kurzfristig eine Cisco ASA5516-X Firewall auf den Tisch bekommen. Ich möchte mir kurz die Einstellungen ansehen und habe mich daher wie folgt von meinem Windows Client per USB… Read more »
In diesem Artikel geht es um ein paar grundlegende Befehle zum herausfinden von USB-Anschlüssen vom Mainboard und ggf. daran angeschlossene Geräte. Installiert ist Debian Stretch auf einem älteren Asus AT3IONT-I… Read more »
AVM hat ein neues Update für das Fritz!Labor vieler Fritz!Box und Fritz!Repeater sowie Fritz!Powerline Modelle veröffentlicht. Die Version erhält neue Funktionen im Bereich DECT und Fritz!Fon, sowie weitere Features. Achtung… Read more »
Leider bin ich bisher nicht in den Genuss der neuen CCU3 und der IP-Geräte gekommen, aber mir fiel auf, dass eQ3 am 13.11.2018 auch ein Update für die CCU3 herausbrachte…. Read more »
Per Zufall bin ich auf die Cybercrime Serie “The Wolf” und “Der Profi” von HP aufmerksam geworden. Grundlegend geht es um die Sicherheit unserer Systeme wie Drucker, Pcs, Notebooks und… Read more »
eQ-3, der Hersteller der Zentrale für Smart Home Lösung, Homematic und Hometic IP, hat eine neue Zentrale angekündigt. Die CCU3 soll im laufe diesen Jahres auf dem Markt erscheinen und… Read more »
Das von Microsoft Anfang März 2018 verteilte Upate KB4074588, führt auf vielen Windows 10 Systemen der Version 1709 dazu, dass einige USB-Geräte wie Kameras, Tastaturen, Maus und Drucker, nicht mehr… Read more »
Die Open-Source Virtualisierung, VirtualBox, ist in Version 5.2.4 erschienen. Dies ist ein geplantes Release, dass 7 Fehler behebt bzw. Features hinzufügt. Oracle VirtualBox 5.2.4 Release Notes User interface: Adjusting desktop… Read more »
Die Open-Source Virtualisierung, VirtualBox, ist in Version 5.2.2 erschienen. Dies ist ein geplantes Release, dass 17 Fehler behebt bzw. Features hinzufügt. Oracle VirtualBox 5.2.2 Release Notes User interface: various improvements… Read more »
Das beliebte Open-Source NAS Betriebssystem, openmediavault, wurde vor ein paar Tagen in der Version 3.0.80 freigegeben. Openmediavault basiert auf Debian und ermöglicht über eine grafischen Oberfläche die Verwaltung von Netzwerkfreigaben…. Read more »
Wer es traditionell mag und von DVD oder USB-Stick sein Windows aktualisieren bzw. installieren will, der kann das von Microsoft angebotenene “Media Creation Tool” nutzen. Das Tool ermöglicht die Installation… Read more »
Wer ein System mit neuster Hardware wie CPU, Mainboard und Grafikkarte besitzt, sollte sich den Kernel aus den Backports ansehen. Warum? Weil dieser meistens die neusten Treiber für die aktuellen… Read more »
Nachfolgend eine kurze Anleitung wie ich einen CentOS 7 USB-Stick, unter Windows 10, erstellt habe. Dies geht am besten mit dem kostenlosen Tool Win32 Disk Imager. Download der CentOS Iso… Read more »
Besitzer einer Playstation Plus Mitgliedschaft können ihre Spielstände online speichern. Dies hat den Vorteil, dass von jedem beliebigen PS4 System auf den aktuellen Spielstand zugegriffen werden kann. Dadurch entfällt das manuelle… Read more »