AVM startet den Roll-out des Fritz!OS in Version 7.50. Das Update bringt über 150 Neuerungen und Verbesserungen. Besitzer einer Fritzbox 7590 kann das Update bequem über die Weboberfläche installieren. AVM… Read more »
Ich habe kurzfristig eine Cisco ASA5516-X Firewall auf den Tisch bekommen. Ich möchte mir kurz die Einstellungen ansehen und habe mich daher wie folgt von meinem Windows Client per USB… Read more »
Es gibt immer mal wieder die Frage nach der Einrichtung der O2 HomeBox. Das Model 6641 ist das Modem, welches O2 bei seinem Internet und Telefonanschluss mit ausliefert. Optional kann… Read more »
Bei der Installation des TP-Link Omada Software Controller 5.0x unter Debian, habe ich folgende Fehlermeldung erhalten. Als erstes habe ich die Verlinkung von Java, auf dem frisch installiertem System geprüft…. Read more »
Ich habe auf meinem Mainboard eine zztl. Dual Netzwerkkarte vom Typ IBM 39Y6127/39Y6128 PRO/1000 PT verbaut. Eingesteckt und kein Link. Also auf zur Fehlersuche: Zuerst den Support von Debian zur… Read more »
TP-Link bietet für die Wlan Serie Omada eine kostenlose Controller Software. Ich selber nutze die Modelle EAP110, EAP330 und EAP225 Outdoor. Damit ich diese einheitlich konfigurieren kann und auch Diese… Read more »
Asus hat für diverse Routermodell das 3.0.0.4.382.51939 Update veröffentlicht. Dieses behebt einige Fehler, u.a. bei der Nutzung von OpenVPN und der Verwendung von Lets Encrypt. Weiterhin wurden Änderungen durchgeführt die… Read more »
Die Sicherheitsforscher von Fortinet haben eine Schwachstelle in älteren Routern des Herstellers D-Link gefunden. Diese ermöglicht es Angreifern die vollständige Kontrolle zu übernehmen und Zugriff zum Netzwerk zu erhalten. Das… Read more »
Seit ein paar Tagen gibt es für diverse AVM Router und Modems das neue Fritz!Labor 7.08-72169. Dieses enthält 50 Verbesserungen und Neuerungen und steht für folgende Geräte von AVM bereit:… Read more »
Vor ein paar Tagen gab es die Information, dass die TP-Link WLAN Repeater: RE350 RE365 RE500 RE650 eine kritische Sicherheitslücke aufweisen. Die Lücke (CVE-2019-7406) wurde von Sicherheitsforschern von IBM gefunden…. Read more »
AVM hat ab sofort das neue Fritz!OS 7.11 für die Fritz!Box 7490 veröffentlicht. Das Update kann direkt in der Mesh-Übersicht durchgeführt werden. Version 7.11 bringt über 50 Neuerungen und Verbesserungen…. Read more »
Die O2 Internet-Router, HomeBox 6441, erhielten ein Sicherheitsupdate. Das Update schließt eine kritische Lücke in der Weboberfläche zur Konfiguration der HomeBox. Geräte die im Internet zu finden sind, lassen sich… Read more »
AVM hat ein neues Update für das Fritz!Labor vieler Fritz!Box und Fritz!Repeater sowie Fritz!Powerline Modelle veröffentlicht. Die Version erhält neue Funktionen im Bereich DECT und Fritz!Fon, sowie weitere Features. Achtung… Read more »
TP-Link bietet mit der EAP-Serie Geräte für den Businessbereich. Die Geräte bieten eine optimal Performance und zeichnen sich durch ein zentrales Management aus. Die Dual-Band Geräte sind recht flach und… Read more »
Laut Cisco Sicherheitscenter sind diverse Router und VPN-Firewalls des Herstellers von kritischen Sicherheitslücken betroffen. Die im CVE-2018-0423 dokumentierte Lücke ermöglicht es Angreifern bestimmte Cisco Geräte per DoS-Angriff auszuschalten oder gar… Read more »