Pi-hole ist ein kostenloser Werbeblocker mit DNS und DHCP Service. Die Komponenten von Pi-hole erhielten ein Korrekturupdate das nur kurz nach dem Update 5.16.1 erschien und zwei Fehler korrigiert.Das Update… Read more »
Auf Github steh seit heute die neue Version 26.0.0 der Open-Source Cloudlösung Nextcloud bereit. Das Upgrade von Nextcloud 25 HUB3 birgt jedoch Gefahr, denn es gibt einige Änderungen die u.a…. Read more »
Das Update der auf FreeBSD basierenden Firewall pfSense CE erhiel das geplante Update 2.6.0. Die Version 2.6.0 schließt 4 Sicherheitslücken, bringt signifikante Änderungen in IPsec für eine bessere Stabilität und… Read more »
Der Open-Source DNS Server BIND erhielt je Zweig ein Update und liegt nun in der Version 9.16.38 bzw. 9.18.12 vor. BIND 9.18.12 Release Notes Removed Features Bug Fixes Known Issues… Read more »
Das beliebte Content Management System Joomla, erhielt das Update 4.2.7, dass 103 Fehler korrigiert und 2 Sicherheitslücken schließt. Joomla 4.2.7 Release Notes Security issues fixed with 4.2.7 Bug fixes and… Read more »
In dem freien Tool curl, dass zum auswerten von URL genutzt wird, gibt es zwei Sicherheitslücken (CVE-2022-32221 und CVE-2022-43552), die durch den neuen Kernel in Version 7.74.0-1.3+deb11u5. Die Lücken erlauben… Read more »
Installiert ist Linux Mint 21.1 Codname Vanessa mit XFCE x64 Desktop. Seit ein paar Tagen gibt es das Update auf Version 21.1 alias “Vera”. Die Neuerungen habe ich in diesem… Read more »
Ich habe eine virtuelle Maschine mit Linux Mint unter Proxmox. Diese läuft als KVM und ich verbinde mich per SSH bzw. per RDP. Als es eine neue Version von Linux… Read more »
Zu Weihnachten veröffentlichten die Entwickler des beliebten Desktop OS Linux Mint die neue Version 21.1 alias “Vera”. Das Release ist im Long-Term-Support (LTS) und somit bis 2027 im Support. Das… Read more »
Die Entickler der Open-Source Groupware Tine 2.0 Community Edition, haben die Version 2022.12.17.79 veröffentlicht. Tine 2.0 CE synchronisiert E-Mails, Termine, Aufgaben und Kontakte mittels ActiveSync oder CalDAV mit Smartphones und… Read more »
Spamassassin 4.0.0 Release Notes Introduction Apache SpamAssassin 4.0.0 contains numerous tweaks and bug fixes over the past releases. In particular, it includes major changes that significantly improve the handling of… Read more »
Die Open-Source Virtualisierungslösung Proxmox VE erhielt das größere Update 7.3. Proxmox VE 7.3 basiert auf Debian 11.5 Bullseye und kommt optional mit Linux Kernel Version 5.19. Mit dem neuem ZFS… Read more »
In diesem Artikel habe ich einen Überblick und erste Erfahrungen über den 3D-Drucker Creality Ender 3 V2 gegeben. Inzwischen habe ich einige Filamentrollen für 3D Modelle aufgebraucht. Vor kurzem fiel… Read more »
Auf einem Testsystem möchte ich das Proxmox Update von Version 6.x auf 7.x durchführen. Das eigene Proxmox Tool zeigte jedoch diesen SSH Fehler: Lösung ist das löschen der Datei Thats… Read more »
Die Open-Source Cloudlösung Nextcloud, erhielt das Update 24.0.6 und 23.0.10. Der Support für Nextcloud HUB 22 ist abgelaufen, ein Upgrade wird empfohlen. Nextcloud 24.0.6 Release Notes Bump moment from 2.29.3… Read more »