
oVirt Bugfix und Security Release 4.3.6
Die Open-Source Virtualisierungslösung oVirt, wurde in der Version 4.3.6 freigegeben. oVirt selbst ist eine Alternative für VMWare und vSphere und ermöglicht das Managment von KVM […]
Die Open-Source Virtualisierungslösung oVirt, wurde in der Version 4.3.6 freigegeben. oVirt selbst ist eine Alternative für VMWare und vSphere und ermöglicht das Managment von KVM […]
Ich hatte die Tage bereits vom letzten Release von GlusterFS, dem 3.13.2 berichtet, auf Grund einiger Änderungen in diesem Major Release und den zahlreichen Bugfixes, […]
Die Open-Source Virtualisierungslösung oVirt, wurde in der Version 4.1.0 freigegeben. Mit dem Release wurden in oVirt 4.1.0, als Alternative für VMWare und vSphere, diverse Fehler […]
Die Entwickler der Open Source Software GlusterFS, einem verteilten skalierbarem Dateisystem, haben das neue Major Release in Version 3.8.0 veröffentlicht. Dieses enthält nicht nur mehr […]
Das oVirt Pojekt hat die neue Version 3.6.2 freigegeben. Diese Version bringt 7 neue Features mit und behebt über 140 Fehler aus der vorherigen Version. […]
Das oVirt Projekt hat Anfang November die neue Version 3.6 veröffentlicht. Zu den neuen Features gehören unter anderem: experimentelle Docker Integration zum verteilen von Cinder […]
Die OpenSource DataProtection und Backup Software Bareos, hat den Release Kandidaten 15.2 veröffentlicht. Laut den Entwicklern, wurden neben der Behebung diverser Bugs, neuen Features, seit […]
Direkt nach dem Gluster Summit, der in Barcelona statt fand, veröffentlichen die Entwickler der OpenSource Glustersoftware die neue Version 3.7.0. Mit ihr kommen viele neue […]
System ist ein Debian Wheezy mit GlusterFS 3.6.1 Wer sein Volume Tunen / Optimieren möchte muss entsprechende Werte / Optionen setzen oder die Defaultwerte verändernt. […]
Das Team um das Moose File System (MooseFS) das von Gemius SA zum download bereitsteht, ist in der aktuellen Version 1.6.27-5 erhältlich. Neben wichtigen Änderungen […]
System ist ein Debian Wheezy Ziel ist es auf 2 Servern GlusterFS 3.4.0 zu installieren und ein Replica Volume zu erstellen. 1. Installtion – GlusterFS […]
System ist ein Debian Wheezy mit GlusterFS 3.3.0 und einem Distribute Volume über 2 Server.Ziel ist es das Volume zu löschen. Lösung – auf einem […]
System ist ein Debian Wheezy Ziel ist es ein GlusterFS 3.4.0 Volume eines Distributed Filesystem auf einem Debian Wheezy mittels nativ Client zu mounten. 1. […]
System ist ein Debian Wheezy Ziel ist es auf 2 Servern GlusterFS 3.4.0 3.6.1 zu installieren und ein Distributed Volume einzurichten. 1. Installtion – GlusterFS […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes