Die Open-Source Groupware Tine2.0 Community Edition erhielt ein neues Updates. Tine 2.0 CE synchronisiert E-Mails, Termine, Aufgaben und Kontakte mittels ActiveSync oder CalDAV mit Smartphones…
Heute ist das Release 5.6.2 der beliebten Blogsoftware WordPress erschienen. Dies ist ein Wartungsrelease das 5 Fehler seit der vorherigen Version behebt. Die neue Version…
Grundsätzlich zeigt Powershell Werte in einem Array mit einer maximalen Anzahl von 4 Werten an. Hier ein Beispiel das nur die 4 Werte ace, ani…
Die Open-Source Firewall, OPNsense, erhielt am 19. Januar das Bugfix Release 20.7.8. Nachfolgend die wesentlichen Änderungen. system: allow to recover from bad TLS certificate and/or…
Installiert ist Linux Mint 19.3 Codname Tricia mit Cinnamon x64 Desktop. Der Support läuft noch bis April 2023, weshalb ein Upgrade noch nicht unbedingt notwendig…
Nach dem Login per SSH / Konsole auf meinem Debian System, möchte schaue ich mir manchmal alle angemeldeten Benutzer an. Der Befehl in der Konsole…
Apache Guacamole ist ein Remote Desktop Gateway, dass dank der Nutzung von HTML5, ohne jeglichen Client oder Plugin auskommt. Es kann Verbindungen zu VNC Servern,…
Nachfolgend eine kurze Anleitung um die Sprache in einer Sharedmailbox zu ändern. Vorausgegangen ist die Neueinrichtung einer Sharedmailbox in Exchange Online mit Rechtezuweisung und Automapping…
Der Befehl sudo ist in vielen Linuxdistributionen vorhanden. Er wird verwendet um Befehl mit anderen Rechten auszuführen. Sudo wird einem Befehl vorangestellt und wird meistens…
Die Mail App für die Open-Source Cloudlösung, Nextcloud, erhielt das Update 1.8.0. Das Update steht für die Nextcloud Zweige 20 und 21 seit wenigen Tagen…
Das Sicherheitstool „Advanced Intrusion Detection Environment“ (AIDE) ist ein kleines Tool, dass eine Datenbank über konfigurierte Dateien und Verzeichnisse erstellt, anhand derer sich dann Veränderungen…
Die Open-Source Firewall, OPNsense, erhielt vor wenigen Tagen das Bugfixupdate 20.7.8. Das Update ist eines der letzten der Serie 20.7, welches in ca. 2 Wochen…
Installiert ist Postfix unter Debian und bei der Prüfung auf localhost und dem SMTP-Port 25 wurde folgende Fehlermeldung angezeigt: Tests läuft Postfix – active =…
Der DNS Server mit Werbeblocker, Pi-Hole, ist in Version 5.2.3 erschienen. Ebenso wurde die Web-UI und FTL aktualisiert. Das Update wird mittels Befehl: durchgeführt. Vorher…
Auf einem Debian Stretch System ist Openmediavault mit dem Codenamen Arrakis (Release: 4.1.36-1) installiert. Die Festplatten sind fast voll und so war kein speichern von…