Die Open-Source Software zum Verwalten von Konten und Depots, Portfoliio Performance Manager, erhielt am 3. September ein Update. Neu: Kurslieferant Quandl Neu: PDF Import für targobank, Postbank, ebase, Gratisbroker Verbesserung:… Read more »
Die Entwickler des Open-Source Wiki, MediaWiki, haben vor wenigen Tagen das Bugfix und Security Release 1.33.1 veröffentlicht. Das Update behebt 15 Fehler und schließt 1 Sicherheitslücken. === Changes since MediaWiki… Read more »
Vor ca. einem Monat wurde das nächste größere Release der Open-Source Cloud, Nextcloud, veröffentlicht. Die neue Version 16 bringt: mehr Sicherheit durch Machine Learning, Berechtigungen mit Access Control Lists (ACL)… Read more »
Für die Open-Source Firewall OPNsense ist das Update 18.7.9 erschienen. Neben einigen Bugfixes, wurde das neue Plugin DNSCrypt-Proxy, sowie einige Sicherheitsupdates von FreeBSD und 3.Partie Plugins veröffentlicht . OPNsense 18.7.9… Read more »
Für die Open-Source Virtualisierung Virtual Box, wurde eine neue Hauptversion veröffentlicht. Die neue Version 6.0 führt 8 neue Features ein und behebt 25 Fehler. Virtualbox 6 steht für Windows, macOS,… Read more »
Ein neues Update für das beliebte Blocksystem, WordPress, ist verfügbar. Deises behebt 73 Fehler und führt Performance verbesserungen durch. Mit dem Update wurde eine Verbesserung der Performance von bis zu… Read more »
Die Entwickler des CMS Joomla, haben die Version 3.9.1 veröffentlicht. Das sogenannte Bugfix Release behebt über 40 kleinere Fehler, die hauptsächlich seit Version 3.9.0 in den neuen Privacy Features stecken…. Read more »
Wer seit Anfang des Monates Probleme mit seinem Prestashop hat, sich am Administrationsbereich nicht anmelden kann, oder es sehr lange dauert, findet hier evtl. eine Lösung. Hintergrund ist in den… Read more »
Der Open-Source Webmail roundcube, wurde von den Entwicklern und der Community in der Version 1.3.4 veröffentlicht. Das Update behebt diverse Fehler und macht roundcube voll PHP 7.2 kompatibel. roundcube 1.3.4… Read more »
Die Open-Source Cloudlösung, Nextcloud, ist heute in Version 13 erschienen. Die Entwickler mit 500 Helfern haben in 9 Monaten viel Arbeit rein gesteckt und die Cloud noch stabiler und schneller… Read more »
Die Open-Source Virtualisierungs, Proxmox, ist vor wenigen Tagen in der Version 5.1 erschienen. Neben der Unterstützung von Debian Stretch 9.2 und Kernel 4.13.3 wurde auch der Storagebereich aktualisiert. So wird… Read more »
Die Open Source Firewall, pfSense, die inzwischen zu Netgate gehört, aber weiterhin kostenlos angeboten wird, wurde in der Version 2.4.0 veröffentlicht. Laut Entwickler wurden 18 Monate bei Netgate und der… Read more »
Der Hersteller eQ-3 hat die neue Firmware, 2.29.23 für die HomeMatic Zentrale CCU2, veröffentlicht. Diese führt 2 Erweiterungen ein und behebt 3 Fehler. eQ-3 Homematic CCU2 2.29.23 Firmeware Releasenotes Erweiterungen… Read more »
Die Open-Source Cloudlösung, Nextcloud, erhielt vor ein paar Tagen das kleinere Upate 12.0.3. Das Release behebt 64 Fehler und sorgen durch Änderungen für mehr Stabilität aber auch Sicherheit. In der… Read more »
Nextcloud ermöglicht die Nutzung eines Cachesystems. Durch die Nutzung eines Cachesystems ergibt sich ein performance Vorteil, da die Daten im Cache des Serversystems zwischengespeichert werden und nicht bei jedem Aufruf… Read more »