
Das Entwickler Team der beliebten kostenlosen Open-Source Firewall, pfSense, haben gestern am 20.02.2017, das Update 2.3.3 veröffentlicht. Mit dem maintenance Release wurden 101 Fehler beseitigt, 14 Features eingeführt und 3 ToDos abgearbeitet.
Das Update ist recht umfassend und betrifft ziemlich alle Komponenten der Firewall, sowie dem Update des Betriebssystems FreeBSD auf Version 10.3-p16 . Dazu der Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis des Releases:
- 1Security / Errata
- 2General Info
- 3OpenVPN
- 4IPsec
- 5Interfaces
- 6Certificate Management
- 7Users / Authentication / Privileges
- 8Firewall / Rules / NAT / Aliases / States
- 9Traffic Shaping
- 10HA / CARP
- 11DHCP/DHCPv6 Server / Router Advertisements
- 12DNS / Resolver / Forwarder
- 13NTP / GPS
- 14Captive Portal
- 15Dynamic DNS
- 16Gateways / Routing
- 17Notifications
- 18Graphs / Monitoring
- 19WebGUI
- 20Logging
- 21Misc
pfSense Changelog 2.3.3: https://doc.pfsense.org/index.php/2.3.3_New_Features_and_Changes
Das Update kann wie gewohnt über die WebGUI ausgeführt werden.