Das Update der OPNsense Community Edition 23.1.5 behebt einige Fehler mit OpenVPN, Unbound, OpenSSL und dem radvd Neustartverhalten. OPNsense 23.1.5 Release Notes OPNsense Hotfix 23.1.5_2 Quelle: OPNsense 23.1.5 released
Die Open-Source NAS Lösung, für Speicher im Netzwerk, openmediavault, wurde vor wenigen Tagen aktualisiert und liegt nun in Version 6.3.6 vor. openmediavault 6.3.6 Release Notes Quelle: openmediavault – The open… Read more »
Die Entwickler des beliebten Open-Source Dateiserver und Domaincontroller für Linux, haben das Update 4.18.1 und 4.17.1 veröffentlicht. Das Samba Update behebt Fehler und bringt neue Features. Samba 4.18.1 Release Notes… Read more »
Die freie und moderne Groupware, SOGo wurde in Version 5.8.1. veröffentlicht. SOGo bietet neben E-Mail, Kalender auch Adressbuchfunktionen und diese in jedem Webbrowser und per nativen Client wie Mozilla Thunderbird… Read more »
Der beliebte Onlineshop Shopware erhielt das Update 5.7.17. Das Update setzt mindestens Version 5.5.0 voraus und behebt über 30 Fehler, bringt Support für PHP8.1 und sorgt so für die Stabilität… Read more »
Proxmox VE 7.4 Highlights Video Proxmox VE 7.4 neueren Debian Kernel installieren Um alle Features des neuen Proxmox VE 7.4 nutzen zu können, kann der PVE-Kernel 6.2 installiert werden. Proxmox… Read more »
Der kostenlose Mailclient Thunderbird, den es für Linux, Windows und macOS gibt, erhielt das Update 102.9.1. Das Update schließt 1 Sicherheitslücken und behebt 3 Fehler. Thunderbird 102.9.1 Release Notes FIXED… Read more »
Die Open-Source Lösung für Softwaredokumentationen im Web erhielt das Update 9.10.0. Das Update beheben einige Fehler bzw. führt Änderungen durch die zur Stabilität von Read the Docs führen. Read the… Read more »
Die Open-Source Lösung für Hochverfügbarkeits-Load-Balancer und Reverse-Proxy sowohl für HTTP- und TCP basierte Anwendungen HAProxy erhielt das Update 2.7.6. HA-Proxy 2.7.6 Changelog – MINOR: proto_uxst: add resume method – MINOR:… Read more »
Die Open-Source NAS Lösung, für Speicher im Netzwerk, openmediavault, wurde vor wenigen Tagen aktualisiert und liegt nun in Version 6.3.5 vor. Das Updatefigt einige Cron-Scripte und Änderungen hinzu und sorgt… Read more »
Die Open-Source Firewall OPNsense Community Edition erhielt das Update 23.1.4 und kurz danach den Hotfix 23.1.4_1. Das Update behebt diverse Fehler so auch in StrongSwan und OpenVPN, sowie Fehler wie… Read more »
Pi-hole ist ein kostenloser Werbeblocker mit DNS und DHCP Service. Die Komponenten von Pi-hole erhielten ein Update und stehen nun in neueren Version bereit. Das Update wird mit folgendem Befehl… Read more »
Die Cloudlösung Seafile hat den Desktop Syncing Client aktualisiert. Der Client wird für Windows, Linux und macOS angeboten. Die Updates bringt unter Windows eine Aktualisierung. Seafile Desktop Syncing Client 9.0.1… Read more »
Bareos (Backup Archiving Recovery Open Sourced) ist ein ehemaliger Fork (2010) von Bacula und stellt eine Open-Source Backuplösung auf Enterpriseniveau dar. Die neuste Version 22.0.3 bringt fünf Änderungen und sechs… Read more »
Die Entwickler der in der Open-Source Cloudlösung Nextcloud integrierten App Kalender, erhielt das Update 4.3.0. Dieses ermöglicht nun auch Anhänge in Kalenderevents zu speichern behebt Fehler und vieles mehr. Nextcloud… Read more »