Das auf FreeBSD basierende Betriebssystem für NAS Lösungen, TrueNAS ehemals FreeNAS, erhielt das reguläre Update 13.0-U4. Das Maintenance Release behebt einen Fehler und führt eine Verbesserung durch. TrueNAS Core 13.0-U4… Read more »
Die Open-Source Firewall Community Edition OPNsense, erhielt das Update 23.1.1 und zu letzt und kurz danach den Hotfix 23.1.1_2. Die Updates stopfen neben Sicherheitslücken auch Fehler der vorherigen Version 23.1…. Read more »
OPNsense gibt es jetzt mehr als 8 Jahre. Seither hat sich die Open-Source Firewall weiter entwickelt und bietet viele Innovationen mit Modularisierung und durch einfache und nachhaltige Updates eine hardening… Read more »
Die Open-Source Firewall OPNsense erhielt das Update 22.7.10 und das Hotfix 22.7.10_2. Das Update bringt zusätzliche Änderungen und Support für RADIUS User Creation. Das neue große Update 23.1 wurde zudem… Read more »
Die Open-Soruce Firewall OPNsense erhielt das Update 22.7.9. Dieses richtet sich nach dem FreeBSD Security Advisory für das Ping-Utility sowie Suricata. Weiterhin wurde die DNS Blockliste in Python neugeschrieben. Die… Read more »
Das auf FreeBSD basierende Betriebssystem für NAS Lösungen, TrueNAS ehemals FreeNAS, erhielt das reguläre Update 13.0-U3.1. Das Maintenance Release behebt einen Fehler und führt eine Verbesserung durch. TrueNAS Core 13.0-U3.1… Read more »
OPNsense gibt es inzwischen mehr als 7 Jahre. Die Open-Source Firewall entwickelt sich seither immer weiter und bietet dabei viele Funktionen und Mulit-Language Support. Mit dem neuen Release 22.7 alias… Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense erhielt das Bugfix Release 22.1.9 das 24 Fehler korrigiert, einen Memory Fehler beim lesen der Firewallregeln im System schließt und diverse Pakete aktualisiert. Nach dem Update… Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense, erhielt das Update 22.1.4. Dieses bringt nun auch volle VLAN Funktionalität, basierend auf FreeBSD 13. Dafür wurde auch die MVC GUI, sowie die API, angepasst. Zwei… Read more »
Das Update 20.7.6 der beliebten Open-Source Firewall, OPNsense, bringt einige Bugfixes für Plugins sowie für Software anderer Anbieter wie: FreeBSD, HardenedBSD, PHP, OpenSSH, StrongSwan, Suricata und Syslog-ng. Wer ein Zertifikat… Read more »
Für die Open-Source Firewall OPNsense ist das Update 18.7.9 erschienen. Neben einigen Bugfixes, wurde das neue Plugin DNSCrypt-Proxy, sowie einige Sicherheitsupdates von FreeBSD und 3.Partie Plugins veröffentlicht . OPNsense 18.7.9… Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense, wurde gestern aktualisiert. Das Update auf Version 18.7.3 behebt Fehler in der IPv6 Interface Auswahl, ermöglicht ZFS Pools zu importieren, führt Änderungen in den Plugins durch… Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense, wurde vor 4 Tagen aktualisiert. Das Update 18.7.2 bringt 33 Updates mit einer Größe von 116MB. Neben OpenSSL, PHP7 und FreeBSD Security Fixes, werden auch weitere… Read more »
netgate hat für die Open-Source Firwall, pfSense, das Update 2.4.3 p1 und 2.3.5 p2 veröffentlicht. Dies ist ein Maintenance Update, dass Fehler behebt und die Sicherheitspatche installiert. !! Achtung –… Read more »
Die Open Source Firewall, pfSense, die inzwischen zu Netgate gehört, aber weiterhin kostenlos angeboten wird, wurde in der Version 2.4.0 veröffentlicht. Laut Entwickler wurden 18 Monate bei Netgate und der… Read more »