Dieses Release von OPNsense aktualsiiert Suricata auf Version 6 und ermöglicht den tls-crypt Support für OpenVPN. Weiterhin kann Opensense nun automatisch User, basierend auf LDAP basierten Logins, erstellen. OPNsense 21.7.3… Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense erhielt nur wenige Tage nach dem neuen Release 21.7, das Update 21.7.1. Das Update behebt Fehler mit enigen Netzwerkkarten von Intel und zwei Fehler im Installer…. Read more »
Am 11.11.2020 war es so weit. Die Proxmox Server Solution GmbH präsentierte die erste Stable Version des lang ersehnten Backup Server für virtuelle Maschinen unter Proxmox VE. Diese ermöglicht es… Read more »
Die beliebte Open-Source Firwall, OPNsense, erhielt vor wenigen Tagen das Update 20.1.3, dass 25 Änderungen durchführt. OPNsense 20.1.3 Release Notes system: match group CN case-insensitive system: added pluggable log format… Read more »
Die Open-Source Cloudlösung, Nextcloud, wurde vor wenigen Tagen in den Versionen 18.0.2, 17.0.4 und 16.0.9 veröffentlicht. Die Updates verbessern die Stabilität und Sicherheit von Nextcloud. Eine Installation von Nextcloud 18,… Read more »
Das Entwicklerteam der P2P Synchronisationssoftware von Dateien und Ordner, Syncthing, hat vor wenigen Stunden das neue Release 1.4.0 veröffentlicht. Die neue Version behebt Fehler, trägt zur Stabilität bei und bringt… Read more »
Nachfolgend eine Anleitung wie ich BackupPC in Debian vom Source installiert habe. Hintergrund warum ich nicht die Debian Paketquellen verwende ist die Aktualität der Pakete. Sowohl für das aktuelle Debian… Read more »
BackupPC 4.3.2 Release Notes Merged pull requests #278, #281, #289, #295, #297, #307, #308, #311, #312, #313, #314. Added per-host read/write exclusivity to worker programs, so command-line programs don’t collide with backups or other operations; reported by @hamster65 (issue #299) Added $Conf{RsyncIncrArgsExtra} (issue #284) Added… Read more »
Für die Open-Source Cloudlösung, Nextcloud, wurde der Desktop Client für Windows, Mac OS und Linux aktualisiert. Die neue Version 2.6.3 führt 16 Änderungen durch. Achtung mit dieser Desktop Version wird… Read more »
Kurz nach dem Update auf das Major Release 20.1, ist von den Entwicklern das Bugfix Release 20.1.1 veröffentlicht worden. Es behebt ca. 8 Fehler und aktualisiert einige Komponenten der Open-Source… Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense, erhielt vor wenigen Tagen das Update 20.1 alias Keen Knigfisher. Damit ist ein neues Major Release der beliebten veröffentlicht worden. OPNsense gibt es nunmehr seit 5… Read more »
Auf dem Weg zur kommenden Version 18, gibt es für die aktuellen stable Versionen 17 und und 16 ein Bugfix Release. Diese beheben 18 Fehler mit dem Update 17.0.3 und… Read more »
Die Mail App der Open-Source Cloudlösung Nextcloud wurde in Version 1.1.2 freigegeben. Achtung dies ist ein Nightly und als Instabil gekennzeichnet. Nextcloud Mail App 1.1.2 Release Notes Changed New and… Read more »
Die Notes App für die Open-Source Cloudlösung Nextcloud, wurde in Version 3.1.2 veröffentlicht. Nextcloud Notes 3.1.2 Release Notes Added support for Nextcloud 19 (#439) API: send HTTP 507 if storage… Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense, erhielt vor wenigen Tagen ein Update. Das Update 19.7.10 behebt einige Fehler, aktualisiert einige Plugins wie haproxy, zabbix4-proxy. Das Hotfix 19.7.10_1 korrigiert den Pfad für das… Read more »