BackupPC – Pool Cleanup erzwingen
BackupPC räumt einmal in der Nacht den Pool von nicht mehr benötigten Dateien auf. Wenn man das einmalig sofort erzwingen möchte, dann muss nur folgender Befehl ausgeführt werden: Thats it … Have Fun …
Ein Einblick in die Welt der IT.
BackupPC räumt einmal in der Nacht den Pool von nicht mehr benötigten Dateien auf. Wenn man das einmalig sofort erzwingen möchte, dann muss nur folgender Befehl ausgeführt werden: Thats it … Have Fun …
BackupPC ist eine Open Source Lösung für die Datensicherung von Dateien und Verzeichnissen mit Features wie Deduplikation und weiteren Funktionen. Heute ist die neue Version 4.4.0 erschienen. Diese bringt 7 neue Funktionen und korrigiert fast 30 Fehler. BackupPC 4.4.0 Release Notes any full/filled backup can be marked for keeping, which prevents any expiry or deletion … Weiterlesen
Nachfolgend eine Anleitung wie ich BackupPC in Debian vom Source installiert habe. Hintergrund warum ich nicht die Debian Paketquellen verwende ist die Aktualität der Pakete. Sowohl für das aktuelle Debian stable 10 Buster als auch für testing 11 Bullseye ist die Version von BackupPC die 3.3.2, aus dem Jahr 2017! Aktuell veröffentlicht ist jedoch die … Weiterlesen
BackupPC 4.3.2 Release Notes Merged pull requests #278, #281, #289, #295, #297, #307, #308, #311, #312, #313, #314. Added per-host read/write exclusivity to worker programs, so command-line programs don’t collide with backups or other operations; reported by @hamster65 (issue #299) Added $Conf{RsyncIncrArgsExtra} (issue #284) Added $Conf{ClientShareName2Path}, which allows mapping of share names/path to real paths on the client (eg, to backup a snapshot that’s in a different directory to the … Weiterlesen