Das Zabbix Team hat avor wenigen Tagen die neue Hauptversion 4.2.0 veröffentlicht. Die Entwickler des Enterprise Class Open Source Monitoring Tool, behebten über 300 Fehler……
Folgenden Fehler erhielt ich, bei der Einbindung einer Festplatte, die zuvor im Raid-Verbund lief: benötigtes Paket installieren, sofern nicht vorhanden entfernendes Superblocks Ggf. geht obiges……
Der beliebte Apache Webserver, weißt aktuell 6 Sicherheitslücken auf. Die Schwere geht von Low bis Important. Leider so wichtig, dass ein Angreifer, grade bei Shared……
Nachfolgend geht es darum ein Distributed GlusterFS Volume von 3 Bricks auf 2 Bricks zu verkleinern. Der Speicher vom 3. Brick wird nicht mehr benötigt,……
GlusterFS ist eine Open-Source Software zur Erstellung und Konfiguration eines verteilten / distributed Dateisystems. Die Client-Server Architektur besteht aus mehren Teilen und kann auf handelsüblicher……
Das Update 19.1.4 für die Open-Source Firewall, OPNsense, behebt über 20 Fehler, wobei ein möglicher UEFI Boot Panic Fehler nun auch gefixt wurde. OPNsense 19.1.4……
Die Sicherheitforscher vom EU-Projekt FOSSA haben sich Putty angeshen und diverse Sicherheitslücken gefunden. Da der betroffene Quellcode auch von Filezilla und WinSCP genutzt wird, sidn……
Ich habe unter Debian ein GlusterFS Distributed System, in Version 3.13 laufen. Es soll auf die aktuelle Version 5.x aktualisiert werden. Wie beschreibe ich nachfolgend.……
Dank einer Kooperation mit Goldman Sachs, in Höhe von 43 Millionen Dollar, konnte der Netzwerkspezialist F5, die Firma die hinter dem Webserver Nginx, steht für……
Die Open-Source Firewall, OPNsense, erhielt vor wenigen Tagen ein Stabilitäts, Bugfix und Security Update. Die Version 19.1.3 verbessert die Stabilität des LDAPS Server, der DNS-Resolver……
Folgendes Problem: Hardware ist ein ASUS AT3IONT-I Deluxe Mini-ITX Mainboard auf dem Debian Stretch (Kernel 4.9.0) installiert werden soll. Die Netzwerkkarte von Realtek, eine RTL8111/RTL8168/RTL8169,……
Wer ein System mit neuster Hardware wie CPU, Mainboard und Grafikkarte besitzt, sollte sich den Kernel aus den Backports ansehen. Warum? Weil dieser meistens die……
In diesem Artikel geht es um ein paar grundlegende Befehle zum herausfinden von USB-Anschlüssen vom Mainboard und ggf. daran angeschlossene Geräte. Installiert ist Debian Stretch……
Ich habe hier eine Zabbix 3.0.4 Serverinstallation, die aus dem Debian Repository stammt. Zabbix kann eine manuelle als auch eine automatische Inventarisierung von Hosts durchführen.……
Auf Grund der Sicherheitslücke in der Paketverteilung, apt, USN-3863-1 und kleinerer Bugfixes, haben die Entwickler von Ubuntu unerwartet das Release 16.04.6 veröffentlicht. Das sogenannte Point……