
Dying Light 2 Patch 1.04 für PC
Entwickler Techland hat den Patch 1.04 für den PC auf Steam und dem Epic Games Store veröffentlicht. Der Patch für die Konsolen wird demnächst folgen. […]
Entwickler Techland hat den Patch 1.04 für den PC auf Steam und dem Epic Games Store veröffentlicht. Der Patch für die Konsolen wird demnächst folgen. […]
Heute am Release Tag gab es eine Überraschung für Spieler der deutschen digitalen PC Version von Dying Light 2. Das Spiel ist nun doch ungeschnitten […]
Eine Frage die hin und wieder von Neueinsteigern sowohl in openHAB als auch in Linux gestellt wurde, ist die nach der installierten Version von openHAB. […]
Die Open-Source Groupware, Tine 2.0 ist in einer Community Edition installierbar. Sie synchronisiert E-Mails, Termine, Aufgaben und Kontakte mittels ActiveSync oder CalDAV mit Smartphones und […]
Es gab ein kleineres Update für das Server-Control-Panel, ISPConfig. Der Patch p1 behebt einen Fehler bei der Installation des Panels und korrigiert die Erkennung von […]
Die Entwickler und die Community haben das neue Maintenance Release 5.1 des beliebten Bock-CMS WordPress veröffentlicht. Die Version 5.1 hört, nach altbewährter Tradition, auf die […]
Die Entwickler der beliebten Open-Source Cloudlösung, Nextcloud, haben ein Update für die Zweige 12.0.13, 13.0.8 und 14.04, veröffentlicht. Dies ist auch das letzte Release der […]
Die Open-Source Groupware, Tine 2.0 ist in einer Community Edition installierbar. Sie synchronisiert Termine und Kontakte mittels ActiveSync oder CalDAV mit Smartphones und anderen Geräten. […]
Die Open-Source Lösung für ein Speicher im Netzwerk (NAS), openmediavault, wurde vor wenigen Tagen aktualisiert. Das Update 4.1.12 behebt 4 Fehler, ermöglicht es nun den […]
OPNsense 18.1 “Groovy Gecko” ist End of Life und wurde durch OPNsense 18.7 “Happy Hippo” abgelöst. Die neue Version erscheint nach ca. 3.5 Jahren nach […]
Ich habe 2 Debian Systeme, wobei eines mit einer Freigabe mittels Samba eingerichtet ist und so von weiteren Systemen per folgendem Mount verwendet wird: # […]
Die Microsoft Malware Protection Engine (MPE) im Windows Defender ist über manipulierte RAR-Dateien / Archivdateien, angreifbar. Hintergrund ist die Scanengine (MPE) für RAR-DAteien auf die […]
Nachfolgend beschreibe ich das Update von PHP auf Version 7.1.15 unter dem Server Control Panel ISPConfig. Die PHP Installation erfolgt als PHP-FPM und FastCGI Modul. […]
Besitzer eines LG Smart TV das mti dem hauseigenen webOS läuft, hatten in den letzten Tagen die Möglichkeit das Update 04.70.45 zu instalieren. Das Update […]
Folgende Liste zu den Build Numbern von Microsoft Office 2003 bis 2016 sind eventuell hilfreich. Dazu ein KB-Artikel mit einer Liste zu Servicepacks und der […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes