Systeme sind Windows Server 2008 und 2012, sowie Windows 7 Professional Clients. Situation ist folgende. Die eingesetzte Antivirenlösung Trend Micro Officescan 10.6 soll durch das Servicepack 1 (SP1) aktualisiert werden…. Read more »
Die beliebte OpenSource Clustersoftware GlusterFS von Red Hat ist in der Version 3.4.2 erschienen. Dies ist ein Maintenance / Wartungs-Update, dass ein paar Bugfixe beseitigt. Außerdem werden mit den Linux… Read more »
System ist ein SBS 2011 mit Exchange 2010 und Server 2008 an Board. Hier mal eine Notiz wie man die aktuelle Version, die Service Pack und die Version des Update… Read more »
Das Joomla Security Team informiert über ein Sicherheitsupdate für die Versionen bis 2.5.14 und der 3.1.5. Hintergrund sind drei Sicherheitslücken mittels denen ein Angreifer über XSS (Cross-Site-Scripting) erweiterte Möglichkeiten und… Read more »
Der kostenlose Webmailer roundcube, informiert über eine Sicherheitslücke für alle Versionen neuer als 0.8.6 und stellt entsprechende Patche bereit. Die Sicherheitslücke ermöglicht einen Angreifer, auf Grund von einer nicht korrekt… Read more »
Die beliebte Open-Source Entwicklungsumgebung, NetBeans, wurde nun von Oracle in der Version 7.4 veröffentlicht. Die vorrangigen Änderungen umfassen mehre Unterstützung bei HTML5 und JavaScript. Folgende Punkte wurden im Detail verbessert,… Read more »
Das Team von i-MSCP, dem Multi Server Control Panel, verkünden die Veröffentlichung des 4. Release Kandidaten in Version 1.1.0-rc4. Wieder einmal steckt viel Arbeit und Aufwand in den gemachten Änderungen… Read more »
WordPress ist seit ein paar Tagen in der Version 3.6.1 erhält. Da der interne Updater es sehr einfach macht zu aktualisieren, folgt hier kurz was in 3.6.1 geändert wurde. insgesamt… Read more »
Das Monitoring Tool Cacti ist in der Version 0.8.8b erschienen. Mit diesem Release werden einige Bugs / Fehler und eine Sicherheitslücke behoben. Die Sicherheitslücke erlaubt es Angreifern mittels SQL Injection… Read more »
Beim Update von Joomla 2.5.9 im Backend trat folgende Fehlermeldung auf: JFolder::create: Endlosschleife erkannt JFolder::create: Endlosschleife erkannt Folgendes kann einmal durchgeführt werden: – Erweiterungen -> Datenbank – rechts oben Reparieren… Read more »
Als Controlpanel für den Webserver wird ein i-MSCP in der Version 1.1.0-rc1.4 eingesetzt. Das Problem ist, dass seit Joomla 2.5 ein direktes Update über das Backend / die Administratoroberfläche, nur… Read more »
Alle Joomla Benutzer sollten nachfolgende Meldung berücksichtigen. Es gibt einen Fehler der dazu führt, dass unauthorisierte Personen, an den Sicherheitseinstellungen vobei, Dateien hochladen können. Betroffen sind alle Version en vor… Read more »
In diesem Fall ist es so, dass die Antivierenlösung für kleine Unternehmen und Büros Worry-Free Business Security (WFBS) von Trend Micro im Einsatz ist. Nun besteht die Überlegung intern etwas… Read more »
Diese Woche gab es die nächste Version des Server Control Panels i-MSCP, den Release Candidate 1.1.0-RC3. Diverse Fixe in der Engine, der GUI und dem Setup wurden durchgeführt. Hier der… Read more »
In dieser Woche gabe es, aus dem Joomla Developer Bereich, diese Sicherheitsnachricht. Betroffen sind alle Versionen seit der 2.5.x bis zur aktuellen 3.0.2 Version. Das Risiko wird als gering eingestuft,… Read more »