
openmediavault 4.1.19 veröffentlicht
Die Open-Source Lösung für Speicher im Netzwerk, openmediavault, wurde am 9.02.2018 aktualisiert. Das Update 4.1.19 führt 2 kleinere Änderungen durch. openmediavault 4.1.19 Release Notes Add […]
Die Open-Source Lösung für Speicher im Netzwerk, openmediavault, wurde am 9.02.2018 aktualisiert. Das Update 4.1.19 führt 2 kleinere Änderungen durch. openmediavault 4.1.19 Release Notes Add […]
Nextcloud 15.0.4 wird seit gestern verteilt. Das Update behebt ein Problem beim browsen im extern angebunden Speicher / Storage. Nextcloud 15.0.4 Release Notes Make external […]
Wer ein NAS (Network Attached Storage) wie das: WD My Book NetGear Stora Seagate GoFlex Home Medion LifeCloud besitzt muss genau aufpassen, denn diese Geräte […]
Die Entwickler der Open-Source Cloudlösung, Nextcloud, haben in den letzten Tagen die Updates 12.0.2 und 12.0.3 veröffentlicht. Während die Version 12.0.3 eingeschlichene Fehler der 12.0.2, […]
Die Open-Source Lösung für ein Speicher im Netzwerk (NAS), openmediavault, wurde vor wenigen Tagen aktualisiert. Das Update 4.1.12 behebt 4 Fehler, ermöglicht es nun den […]
Folgende Schritte sind diesem vorausgegangen und dienen nun der Live Migration einer virtuellen Maschine mit KVM von einem Node zum anderen im Cluster. Die VM […]
In dieser Anleitung erkläre ich die Einrichtung von Ceph “Luminous” unter Proxmox VE 5.2. Hintergrund ist ein Test zur Nutzung von Proxmox mit zentralem Storage […]
Ziel ist es einen Proxmox VE Cluster auf der aktuellen Version 5.2 zu erstellen. Für diesen Test habe ich 3 Computer. Und los gehts: vorhandene […]
In vorherigen Artikel habe ich folgende Themen bearbeitet: Bareos Server und WebUI Installation unter Debian Stretch Bareos Zusammenhänge und Begrifflichkeiten In diesem Artikel geht es […]
Der Test Bareos als Backupsystem zu nutzen geht weiter. Zuvor hatte ich in einem vorherigen Artikel Bareos Server und die WebUI unter Debian installiert. In […]
Vor ein paar Tagen ist die neue Version von Oracle VirtualBox erschienen. Die Version 5.2.8 ist ein Wartungsupdate und behebt ca. 22 Fehler bzw. führt […]
Die Open-Source Cloudlösung, Nextcloud, ist heute in Version 13 erschienen. Die Entwickler mit 500 Helfern haben in 9 Monaten viel Arbeit rein gesteckt und die […]
Die Open-Source Software zu einer NAS Lösung auf Debian Basis, openmediavault, wurde in der Version 3.0.96 und 3.0.97 veröffentlicht. Während die Release Notes für die […]
Bareos ist ein ehemaliger Fork von Bacula und stellt eine Open-Source Backuplösung auf Enterpriseniveau dar. Die neuste Version 17.2, aktuell 17.2.4, wurde am 14.12.2017 veröffentlicht. […]
Die Open-Source Virtualisierung, VirtualBox, ist in Version 5.2.2 erschienen. Dies ist ein geplantes Release, dass 17 Fehler behebt bzw. Features hinzufügt. Oracle VirtualBox 5.2.2 Release […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes