Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung für verschiedene Anbieter openHAB, veröffentlichten das neue Release 3.4.1, welcher Verbesserungen und Fixes für mehr Stabilität und neuer Addons und Komponenten enthält. openHAB 3.4.1 Release… Read more »
D-Link berichtet, dass ab 30.12.2022 die Dienste Mydlink Home und Mydlink Baby Monitor komplett eingestellt werden. Betroffene Geräte können danach nur noch eingeschränkt genutzt werden. Zu den Geräten zählen: Nutzer… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung für verschiedene Anbieter openHAB, veröffentlichten das neue Release 3.4.0, welcher Verbesserungen und Fixes für mehr Stabilität und neuer Addons und Komponenten enthält. openHAB 3.4.0 Release… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung für verschiedene Anbieter openHAB, erhielt den Milestone 6, welcher Verbesserungen und Fixes für die kommende Stable Version enthält. openHAB 3.4.0 Milestone 6 Release Notes New… Read more »
AVM startet den Roll-out des Fritz!OS in Version 7.50. Das Update bringt über 150 Neuerungen und Verbesserungen. Besitzer einer Fritzbox 7590 kann das Update bequem über die Weboberfläche installieren. AVM… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung für verschiedene Anbieter openHAB, erhielt den Milestone 5, welcher Verbesserungen und Fixes für die kommende Stable Version enthält. openHAB 3.4.0 Milestone 5 Änderungen New Add-ons… Read more »
Wer in der Open-Source Lösung für Smarthome und Gebäudeautomatisierung eigene Rules schreibt und auf diesen Fehler im Log von openHAB stößt: Dem zeige ich die einfache Lösung 🙂 Achte bitte… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung für verschiedene Anbieter openHAB, erhielt den Milestone 4, welcher Verbesserungen und Fixes für die kommende Stable Version enthält. openHAB 3.4.0 Milestone4 Release Notes Änderungen New… Read more »
Bisher habe ich die smarten Steckdosen HS110 mit Strommonitoring von TP-Link verwendet. Da diese nicht länger erhältlich sind, habe ich mir die tapo Nano Smart P115 angesehen. Das gut an… Read more »
Die Open-Source Smarthome Lösung, openHAB ist seit ein paar Wochen in Version 3.3 erschienen. Zeit meine Testinstallation unter Debian 11 Bullseye von Version 3.2 auf 3.3 zu aktualisieren. Was ist… Read more »
Der Hersteller eQ3 hat die Firmware 2.61.7 seiner Smarthome-Zentrale CCU2 veröffentlicht. Die neue Firmware behebt 8 Fehler und führt 10 Änderungen bzw. Erweiterungen durch. Die neue Firmware 2.61.7 ist der… Read more »
Am 20.12.2021 wurde das openHAB 3.2.0 Update veröffentlicht. Dieses beinhaltet neben vielen neuen Add-Ons, verbesserte Sprachfunktionen, Verbesserungen in der Automation, sowie Security Patches gegen Log4Shell. openHAB 3.2.0 neue Add-ons Add-on… Read more »
Die Open-Source Smarthome Lösung, openHAB, erhielt Ende Juni das Update 3.1. Dies kam geplant nach dem anvisierten 6 monatigen Releasecycle. Das Update von openHAB bringt neben Bugfixes auch neue Add-ons… Read more »
Die Open-Source Softwarelösung zur Smarthomesteuerung, openHAB, erhielt das Update 2.5.9. Das Update bringt 26 neue Addons und verbessert zahlreiche bestehende. openHAB 2.5.9 Release Notes New Add-ons The following add-ons are… Read more »
eQ-3 hat die Firmware der Homematic CCU2 in der Version 2.53.27 veröffentlicht. Neu ist die Integration des IP Wandtaster flach [HMCCU-525] und des IP Schaltaktor für Hutschienenmontage [HMCCU-256]. Weiterhin gab… Read more »