
ISPConfig Lets Encrypt Certificate invalid
In dem Logfile von letsencrypt: /var/log/letsencrypt/letsencrypt.log war folgende Meldung zu finden: Die Lösung war folgende: in ISPConfig Lets Encrypt und SSL für die betroffene Domain […]
In dem Logfile von letsencrypt: /var/log/letsencrypt/letsencrypt.log war folgende Meldung zu finden: Die Lösung war folgende: in ISPConfig Lets Encrypt und SSL für die betroffene Domain […]
Ich nutze die Software openHAB, aktuell in Version 3.2, für die Steuerung meines Smarthomes. Ich habe vor einiger Zeit mittes habPanel eine eigene View erstellt. […]
Die gleichnamige Open-Source Lösung zur Hausautomatisierung ist im Dezember in der Version 2.4 erschienen. Das mit Java entwickelte Serversystem ist seit 2010 auf den Markt […]
Das Server Control Panel, ISPConfig, wurde vor wenigen Tagen in der Version 3.1.14p1 veröffentlicht. Das p1 Release enthält einen Fix bzgl. des in 3.1.14 eingeführten […]
Nachfolgend die Beschreibung der Installation des Server-Control-Panels, ISPConfig 3, unter Ubuntu Server. Es werden Apache2, PHP, MySQL, PureFTPD, Bind, Postfix und Davecot installiert. Zuvor hatte […]
Installiert ist ISPConfig in Version 3.x. Ziel ist es das Control Panel, FTP (PureFTPd), Monit und Mail (Dovecot oder Courier) mittels SSL Lets Encrypt Zertifikat […]
Es wird Zeit die Systeme zu aktualisieren. Nachdem fast alle Blogs und CMS Systeme mindestens PHP 7.1 unterstützen, habe ich mich entschlossen Debian Jessie auf […]
Nachfolgend eine kurze Anleitung zum aktualisieren von ISPConfig 3.x auf die aktuelle Version 3.1.10 An sich ist der Vorgang für das Update immer gleich. Vorweg […]
In diesem Artikel geht es um die Aktualisierung einer ISPConfig Installtion. Diese liegt hier in Version 3.1.2 vor und soll auf die aktuelle Version 3.1.7p1 […]
Das Entwicklerteam des beliebten Server Control Panel, ISPConfig 3, hat vor wenigen Tagen das Release 3.1.7p1 veröffentlicht. Das Update behebt 2 Fehler im Updater und […]
Kurz nach der Veröffentlichung des Major Release 1.5.0 von i-MSCP, veröffentlichen die Entwickler ein erstes Hotfix Release. Dieses behebt Fehler des aktullen Release Ennio Morricone. […]
Die Entwickler des beliebten Multi-Server-Control-Panels, i-MSCP, haben heute das Bugfix Release 1.4.7 veröffentlicht. Das Release führt ca 46 Änderungen durch. i-MSCP 1.4.7 Release Notes BACKEND […]
Die Entwickler des beliebten Open-Source Multi-Server-Panels, i-MSCP, haben das Bugfix Release in Version 1.4.4 veröffentlicht. Das umfangreiche Update behebt über 40 Fehler, führt 21 Änderungen […]
Für das beliebte Server Control Panel, ISPConfig wurde vor wenigen Tagen das Update 3.1.3 veröffentlicht. Neben kleineren Verbesserungen und 18 Bugfixes, enthält es auch den […]
Die Entwickler des beliebten internet Multi-Server-Control-Panel, kurz i-MSCP, haben das Bugfix Release 1.4.2 des aktuellen Zweiges 1.4.x veröffentlicht. Im wesentlichen behebt es 9 Fehler die […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes