
Python requests.get Error 403 bei Web Scraping
Ich starte grade mit Python und habe mir als Aufgabe gesetzt die API von Yahoo Finance auszulesen bzw. abzufragen. Um z.B. die Finanzdaten der Apple Aktie abzufragen habe ich folgenden… Read more »
Ich starte grade mit Python und habe mir als Aufgabe gesetzt die API von Yahoo Finance auszulesen bzw. abzufragen. Um z.B. die Finanzdaten der Apple Aktie abzufragen habe ich folgenden… Read more »
Folgende Fehlermeldung erhielt ich, als ich in Python mittels Pandas eine Excel .xlsx Datei öffnen wollte: Installierte Python und Pandas Versionen sind: Nach etwas Recherche und lesen der Pandas Docs,… Read more »
Unter Windows habe ich testweise Python 3.11 mit Pandas Modul installiert. Als ich wie folgt ein Exceldokument einlesen wollte: erhielt ich folgende Fehlermeldung: Das Problem ist die Pfadanageb. Python interpretiet… Read more »
Für eine kleinere Aufgabe möchte ich per Powershell ein Exceldokukment auslesen. Um dies ohne ein installiertes Microsoft Excel durchführen zu können, bin ich auf das Modul “ImportExcel” gestoßen. Alles dazu… Read more »
Auf einem neuen Windowsclient möchte ich die Exchange Online V2 Powershell nutzen. Nachfolgend die Schritte die zur Einrichtung vorgenommen werden müssen. Zu erst wird die Powershell als Admin gestartet. Voraussetzungen… Read more »
Ich habe auf meinem Mainboard eine zztl. Dual Netzwerkkarte vom Typ IBM 39Y6127/39Y6128 PRO/1000 PT verbaut. Eingesteckt und kein Link. Also auf zur Fehlersuche: Zuerst den Support von Debian zur… Read more »
Im letzten Monat wurde vor einer Lücke, in dem weit verbreiteten FTP-Server Proftpd, gewarnt. Ein Angreifer kann durch diese Code einschleusen und dadurch Schreib-Rechte auf dem Server erhalten. Die Lücke… Read more »
Wer in Drupal 8 oder 7 eines der Module “Menu Item Extra” oder “Workflow” nutzt, der sollte auf die aktuelle Version aktualisieren. Alle Versionen in Drupal vor 8.x-2.5 und Drupal… Read more »
Installiert ist Debian Stretch, was zuvor von Jessie aktualisiert wurde. Dementsprechend ist PHP 5.6.x und PHP 7.0.x installiert. Nachfolgend soll zusätzlich PHP 7.1 und PHP 7.2 als FastCGI und PHP-FPM… Read more »
Das CMS Drupal wurde vor wenigen Tagen aktualisiert. In den aktuellen Zweigen 7.6, 8.5 und 8.6 gibt es mehrere Sicherheitsprobleme. In dem entsprechenden Security advisories werden gleich 5 Lücken beschrieben,… Read more »
Wer seit Anfang des Monates Probleme mit seinem Prestashop hat, sich am Administrationsbereich nicht anmelden kann, oder es sehr lange dauert, findet hier evtl. eine Lösung. Hintergrund ist in den… Read more »
Installiert ist Nextcloud 14 in der aktuellen Version. Die Version wurde ursprünglich von Version 13 aktualisiert über meinen Hoster auf PHP 7.2 umgestellt. Im Protokoll taucht nun dieser Fehler am… Read more »
Nachfolgend beschreibe ich das Update von PHP in Version 7.1.2 unter dem Server Control Panel ISPConfig. Die PHP Installation erfolgt als PHP-FPM und FastCGI Modul. Ich werde in der Anleitung… Read more »
Die App OnlyOffice für Nextcloud in Version 11 und 12, wurde vor ein paar Tagen in der Version 1.0.5 veröffentlicht. OnlyOffice Nextcloud App Version 1.0.5 Release Notes Added default name… Read more »
Ich nutze gerne Befehle in der Dos-Box um Informationen, für Wartungen, zur Störungsfindung und Störungsbeseitigung, zu erhalten. Allerdings wird das so bald nicht mehr gehen. Die gute alte Dos-Box hat… Read more »