
Proxmox Backup Server 2.2 erschienen
Die Enterprise Backuplösung, Proxmox, sichert virtuelle Maschinen und Container und stellt sie wenn nötig wieder her. Die Proxmox Backup Lösung integriert sich nahtlos in Proxmox […]
Die Enterprise Backuplösung, Proxmox, sichert virtuelle Maschinen und Container und stellt sie wenn nötig wieder her. Die Proxmox Backup Lösung integriert sich nahtlos in Proxmox […]
Die Virtualisierungslösung Proxmox, erhielt das Update 7.2. Dieses behebt einige Fehler, bringt neue Funktionen und trägt zur Stabilität bei. Highlights Debian 11.3 (Bullseye), but using […]
Wer in der Open-Source Lösung für zentrales Backup, BackupPC, das Passwort des Admins für die WebUI ändern möchte, kann dies wie folgt auf der Linux […]
Die Enterprise Backuplösung, Proxmox, sichert virtuelle Maschinen und Container und stellt sie wenn nötig wieder her. Die Proxmox Backup Lösung integriert sich nahtlos in Proxmox […]
Die Virtualisierungsplattform Proxmox VE, ist Ende April in Version 6.4 erschienen. Neben diversen Bugfixes wurden neue Features hinzugefügt. Darunter besonders erwähnenswert: Live Restore über die […]
Die Enterprise Backuplösung, Proxmox, sichert virtuelle Maschinen und Container und stellt sie wenn nötig wieder her. Die Proxmox Backup Lösung integriert sich nahtlos in Proxmox […]
Am 11.11.2020 war es so weit. Die Proxmox Server Solution GmbH präsentierte die erste Stable Version des lang ersehnten Backup Server für virtuelle Maschinen unter […]
BackupPC räumt einmal in der Nacht den Pool von nicht mehr benötigten Dateien auf. Wenn man das einmalig sofort erzwingen möchte, dann muss nur folgender […]
Heute wurde von Proxmox VE der neue Backup Server angekündigt. Im Netz gibt es viele Themen zur optimalen Sicherung und Wiederherstellung von virtuelle Maschinen unter […]
Wer in seinem modified Webshop den Datenbank Backup Manager nutzt, kann ggf. folgenden Fehler sehen: Hintergrund ist die vorgegebene maximale Anzahl an Seitenreloads von 600, […]
Nachfolgend eine Anleitung wie ich BackupPC in Debian vom Source installiert habe. Hintergrund warum ich nicht die Debian Paketquellen verwende ist die Aktualität der Pakete. […]
BackupPC 4.3.2 Release Notes Merged pull requests #278, #281, #289, #295, #297, #307, #308, #311, #312, #313, #314. Added per-host read/write exclusivity to worker programs, so command-line programs don’t collide with backups or other operations; reported […]
Sophos hat seine XG-Firewall aktualisiert und die neue Firmware 17.5.4 MR4 veröffentlicht. Sohos SF 17.5 MR4-1 (17.5.4.429) Release Notes New Features Backup Encryption – Encryption […]
Sophos hat der XG Firewall 17.5 das Update MR4 spendiert. Das Maintenance Release beinhaltet ein paar neue Features wie die Backupfunktion für “Encryption Password” und […]
Bareos (Backup Archiving Recovery Open Sourced) ist ein ehemaliger Fork (2010) von Bacula und stellt eine Open-Source Backuplösung auf Enterpriseniveau dar. Die neuste Version 18.2.5 […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes