Die Enterprise Backuplösung, Proxmox, sichert virtuelle Maschinen und Container und stellt sie wenn nötig wieder her. Die Proxmox Backup Lösung integriert sich nahtlos in Proxmox VE. Nun ist die neue… Read more »
Bareos (Backup Archiving Recovery Open Sourced) ist ein ehemaliger Fork (2010) von Bacula und stellt eine Open-Source Backuplösung auf Enterpriseniveau dar. Die neuste Version 22.0.3 bringt fünf Änderungen und sechs… Read more »
Bareos (Backup Archiving Recovery Open Sourced) ist ein ehemaliger Fork (2010) von Bacula und stellt eine Open-Source Backuplösung auf Enterpriseniveau dar. Die neuste Version 22.0.2 bringt vier Änderungen und zwei… Read more »
Bareos (Backup Archiving Recovery Open Sourced) ist ein ehemaliger Fork (2010) von Bacula und stellt eine Open-Source Backuplösung auf Enterpriseniveau dar. Die neuste Version 22.0.0 enthält Bugfixes, führt Änderungen und… Read more »
Bareos (Backup Archiving Recovery Open Sourced) ist ein ehemaliger Fork (2010) von Bacula und stellt eine Open-Source Backuplösung auf Enterpriseniveau dar. Die neuste Version 21.1.6 enthält Bugfixes, führt Änderungen und… Read more »
Die Enterprise Backuplösung, Proxmox, sichert virtuelle Maschinen und Container und stellt sie wenn nötig wieder her. Die Proxmox Backup Lösung integriert sich nahtlos in Proxmox VE. Nun ist die neue… Read more »
Bareos (Backup Archiving Recovery Open Sourced) ist ein ehemaliger Fork (2010) von Bacula und stellt eine Open-Source Backuplösung auf Enterpriseniveau dar. Die neuste Version 21.1.5 enthält Bugfixes, führt Änderungen und… Read more »
Für meine Testumgebung nutze ich die Virtualisierungslösung, Proxmox VE. Da sich nun einige Test-VMs angesammelt haben muss nun ein Backup her. Bisher habe ich das direkt vom PVE per Samba… Read more »
Die Enterprise Backuplösung, Proxmox, sichert virtuelle Maschinen und Container und stellt sie wenn nötig wieder her. Die Proxmox Backup Lösung integriert sich nahtlos in Proxmox VE. Nun ist die neue… Read more »
Die Virtualisierungslösung Proxmox, erhielt das Update 7.2. Dieses behebt einige Fehler, bringt neue Funktionen und trägt zur Stabilität bei. Highlights Proxmox VE 7.2 Komponenten Release noteshttps://pve.proxmox.com/wiki/Roadmap#Proxmox_VE_7.2 Press releasehttps://www.proxmox.com/en/news/press-releases/proxmox-virtual-environment-7-2-available Video tutorialhttps://www.proxmox.com/en/training/video-tutorials/item/what-s-new-in-proxmox-ve-7-2… Read more »
Wer in der Open-Source Lösung für zentrales Backup, BackupPC, das Passwort des Admins für die WebUI ändern möchte, kann dies wie folgt auf der Linux Konsole machen. Hier unter Debian:… Read more »
Die Enterprise Backuplösung, Proxmox, sichert virtuelle Maschinen und Container und stellt sie wenn nötig wieder her. Die Proxmox Backup Lösung integriert sich nahtlos in Proxmox VE. Proxmox Backup Server 2.1… Read more »
Die Virtualisierungsplattform Proxmox VE, ist Ende April in Version 6.4 erschienen. Neben diversen Bugfixes wurden neue Features hinzugefügt. Darunter besonders erwähnenswert: Live Restore über die GUI aktivierbar oder per qmrestore… Read more »
Die Enterprise Backuplösung, Proxmox, sichert virtuelle Maschinen und Container und stellt sie wenn nötig wieder her. Die Proxmox Backup Lösung integriert sich nahtlos in Proxmox VE. Proxmox Backup 1.1. New… Read more »
Am 11.11.2020 war es so weit. Die Proxmox Server Solution GmbH präsentierte die erste Stable Version des lang ersehnten Backup Server für virtuelle Maschinen unter Proxmox VE. Diese ermöglicht es… Read more »