Nur wenige Tage dem der Veröffentlichung von Version 1.1.15 für das beliebte Server Cotnrol Panel, i-MSCP, wurde eine bereinigte und mit diversen Fixen versehene Version……
Nachdem ich ein Upgrade von Debian Squeeze auf Debian Wheezy durchgeführt hatte, erhielt ich per Mail vom System folgende Meldung: Fehlermeldung: PHP Warning: PHP Startup:……
Den Kernel aus den Backports zu installieren macht bei aktuellen Systemen mit neuen Prozessoren, Mainboards uvm. Sinn. In meinem Fall wollte ich ausprobieren, ob der……
System ist ein Debian Squeezy. Ziel ist es das System von dieser Version 6 auf die aktuelle Stable Debian Wheezy (Version 7) zu aktualisieren. Debian……
System ist ein Small Business Server 2011 mit laufendem Trend Micro Worry-Free Business Advanced 8.x SPX Ziel ist es das System auf die neue Version……
Die Entwickler der Opensource Firewall pfSense haben das Sicherheitsupdate inkl. einiger Änderungen in der Version 2.1.4 frei gegeben. Die Änderungen umfassen u.a. das Captive Portal,……
Ich hatte heute die Möglichkeit die Open Source Firewall pfSense zu aktualisieren. Die Entwickler von pfSense haben in ein paar Wochen gleich 2 Updates veröffentlicht,……
Situation: ein 3 Node GlusterFS Distributed Filesystem von Version 3.4.0 auf 3.4.2 zu aktualisieren. Das OS / Betriebsystem ist Debian Wheezy. Die nächsten Schritte sind……
System ist ein Small Business Server 2011 Standard, der den Exchange 2010 von Haus aus mitbringt. Ziel soll es sein das Service Pack 2 (SP2)……
System: Debian Squeeze mit Proxmox VE 2.3 und VEKernel 2.6.30 Situation: Upgrade von Squeeze auf Wheezy mit Proxmox VE 3.0 1. Alle virtuellen Maschinen sichern……
In diesem Fall ist es so, dass die Antivierenlösung für kleine Unternehmen und Büros Worry-Free Business Security (WFBS) von Trend Micro im Einsatz ist. Nun……