Synology hat vor wenigen Tagen für seinen beliebten Disk Station Manager das Update 7.1.1-42962 veröffentlicht. Das Update behebt 2 Fehler und bringt Support für AAC encoded Audio. Achtung die Surveillance… Read more »
Die Open-Source NAS Lösung, für Speicher im Netzwerk, openmediavault, wurde vor wenigen Tagen aktualisiert. Die Version 6.0.36 führt vier und das kurz danach erschienene Update 6.0.37 zwei Änderungen durch und… Read more »
Die Open-Source NAS Lösung, für Speicher im Netzwerk, openmediavault, wurde vor wenigen Tagen aktualisiert. Die Version 6.0.35 behebt 5 Fehler und die Version 6.2.4 2 und sorgt so für die… Read more »
Auf einem Debian Stretch System ist Openmediavault mit dem Codenamen Arrakis (Release: 4.1.36-1) installiert. Die Festplatten sind fast voll und so war kein speichern von Daten mehr möglich und in… Read more »
Wer auf seiner Synology Diskstation Ordner und Dateien löscht, der könnte sich wundern, warum der Storage Manager dies nicht anzeigt. In diesem Fall hatte ich eine Diskstation ds218j vor mir…. Read more »
AVM hat ein neues Update für das Fritz!Labor vieler Fritz!Box und Fritz!Repeater sowie Fritz!Powerline Modelle veröffentlicht. Die Version erhält neue Funktionen im Bereich DECT und Fritz!Fon, sowie weitere Features. Achtung… Read more »
Die Open-Source Lösung für Speicher im Netzwerk, openmediavault, wurde am 9.02.2018 aktualisiert. Das Update 4.1.19 führt 2 kleinere Änderungen durch. openmediavault 4.1.19 Release Notes Add the ability to execute RPC… Read more »
Wer ein NAS (Network Attached Storage) wie das: WD My Book NetGear Stora Seagate GoFlex Home Medion LifeCloud besitzt muss genau aufpassen, denn diese Geräte sind, sofern über das Internet… Read more »
Die Open-Source Lösung für ein Speicher im Netzwerk (NAS), openmediavault, wurde vor wenigen Tagen aktualisiert. Das Update 4.1.12 behebt 4 Fehler, ermöglicht es nun den SSH-Key in der UI zu… Read more »
Zugegeben es ist schon länger her sei openmediavault die neue Version 4, Alias Arrakis, veröffentlicht hat, aber der ein oder andere ist noch nicht umgestiegen und möchte wie ich ein… Read more »
Die Open-Source Software zu einer NAS Lösung auf Debian Basis, openmediavault, wurde in der Version 4.1.10 veröffentlicht. Wie bereits bekannt ist die Version 3.9.x seit 30.06.2018 nicht mehr im Support… Read more »
Die Open-Source Software zu einer NAS Lösung auf Debian Basis, openmediavault, wurde in der Version 3.0.98 und zuletzt in der Version 3.0.99 veröffentlicht. openmediavault 3.0.98 Release Notes Fix locking issue… Read more »
openmediavault ist eine Open-Source Lösung für Server, die als Network Attached Storage agiere, kurz NAS. Das eigenständige Betriebssystem basiert auf Debian und stammt ursprünglich vom NAS-Projekt FreeNAS ab. openmediavault stellt… Read more »
Ich hatte vor kurzem einen NAS Server mit openmediavault vor mir. Dieser verursachte folgende Fehlermeldung “Failed to execute command export XPath query … Fstab …”. Diese resultierte aus einem nicht… Read more »
Die Open-Source Software zu einer NAS Lösung auf Debian Basis, openmediavault, wurde in der Version 3.0.96 und 3.0.97 veröffentlicht. Während die Release Notes für die 3.0.97 nur ein Sternchen anzeigen,… Read more »