
Vor wenigen Tagen wurde die neue Version 19.1 der Linux Distribution – Linux Mint – alias “Tessa” veröffentlicht. Es gibt diverse Änderungen und einige Neuerungen. Dazu zählen die Hauptkomponenten der Linux-Firmware mit der Version 1.173.2 und der Kernel in Version 4.15.0-20, sowie der Ubuntu Paketzweig aus Version 18.04.
Linux Mint 19.1 Updates
- LTS (Long-Term-Support) von Linux Mint 19.1 wird bis 2023 Sicherheitsupdate erhalten
- bis 2020 werden alle neueren Versionen auf dem selben Paketzweig wie 19.1 beruhen
- das Entwicklerteam wird bis 2020 an Linux Mint 19.1 arbeiten, danach findet die Entwicklung in einer neueren Version statt
Linux Mint Tessa 19.1 Release Notes
- neues Desktop Layout dass bei der Installation zwischen Traditionell und Modern gewählt werden kann
- die oft als unscharf kritisierten Icons, werden nun scharf dargestellt
- der Icing Task Manager ist nun im Cinnamon Desktop integriert, dies ermöglicht u.a. eine Gruppierungsfunktion und eine Vorschau für gestartete Programme in der Fensterliste
damit kann jeder der 3 Desktops unterschiedliche Icongrößen erhalten (16, 22, 24, 32, 48 oder 64px)
- das Standard-Mint-Theme erhielt optische Verbesserungen und enthält nun auch das Mint-Y Dark Theme mit standardmäßig 40px Panel und in den Farben Aqua, Blue, Brown, Grey, Orange, Pink, Purple, Red, Sand und Teal
- der Kontrast und die Schärfe wurden drastisch verebssert wie auch nachfolgender Vergleich im Editor mit der vorherigen Version 19.0 zeigt
- der Nemo File Manager ist umfangreich überarbeitet worden und nun 3x schneller
- Nemo zeigt nun auch die Erstellungszeit von Dateien (ext4, ohne Verschlüsselung von /Home)
- neue Option in Nemo lässt Thumbnails anzeigen
- alle Nemo-Python Extension wurden nach Python 3 portiert
- per Update Manager lassen sich nun auch die Mainline Kernels aktualisieren
- und alte Kernel entfernen
- bekannter Input Lag bei NVIDIA Grafikkarten wurde verringert
- VSYNC kann in den System Einstellungen deaktiviert werden
- viele Änderungen aus dem GNOME Projekt sind eingeflossen: Updates und Patches für Muffin (Mutter), CJS erhielt viele Verbesserungen wie den Garbage Collector
- Cinnamon 4.0 nutzt weniger Arbeitsspeicher, kaum mehr als 250MB
- Unterstützung von XScreensaver hacks und Webkit Themes wurden vom Cinnamon Screensaver entfernt
- Fenster für die Software Sourcen wurde modernisiert und nutzt nun die Xapp Sidebar und Headerbar
- die Spracheinstellungen und die Eingabemethoden sind nun getrennte Anwendungen
- Verbesserung diverser Programme wie: Xreader, Xed, LibXApp
- die Einstellung der Firewall wird nun als ersten Schritt im Welcome Screen angezeigt
- Sudo zeigt Asterisks / Sternchen bei der Eingabe von Passwörtern
- neue Hintergrundbilder stehen zur Auswahl
Quelle: https://linuxmint.com/rel_tessa_cinnamon_whatsnew.php