Der Kernel für die Virtualisierungslösung Proxmox VE wurde aktualisiert und steht in Version 6.1.15-2 bereit. Das Update behebt einen Fehler der bei vielen IO-Requests auftreten kann. Amazon: Mastering Proxmox Amazon:… Read more »
Der Kernel für die Virtualisierungslösung Proxmox VE wurde aktualisiert und steht in Version 6.1.6-1 bereit. Das Update aktualisiert ZFS, ansonsten gibtes keine weiteren Änderungen des minor Kernelupdates. Quelle: GitHub –… Read more »
13 Sicherheitslücken wurden im Linux Kernel gefunden. Diese führen zum Teil zur Rechteausweitung und zum DoS (Denial of Service). Für Debian wurden die Lücken im Bullseye Kernel in Version 5.10.162-1… Read more »
Der Kernel für die Virtualisierungslösung Proxmox VE wurde aktualisiert und steht in Version 6.1.2-1 bereit. Das Update bringt folgende Änderungen: Quelle: pve-kernel/changelog at master · proxmox/pve-kernel · GitHub
Das Security Update dass im Kernel Update DSA 5257-1 veröffentlicht wurde, verursacht auf einigen Systemen mit amdgpu Treiber Probleme. Dieses Kernel Update DSA-5257-2 behebt dieses. In Debian Bullseye ist der… Read more »
17 Sicherheitslücken wurden im Linux Kernel geschlossen. Die Lücken ermöglichen die Rechteausweitung und das erlangen von sensiblen Informationen. In Debian wurden die Lücken im Kernel von Bullseye ab 5.10.149-1 geschlossen…. Read more »
In den Linux Distributionen gibt es 8 Sicherheitslücken die im DSA-5050-1, unter Debian 11 (Bullseye), mit dem Kernel 5.10.136-1 behoben wurden. Linux Security Kernel DSA-5207-1 Release Notes CVE-2022-2585 A use-after-free… Read more »
Im Linux Kernel wurde 9 Sicherheitslücken gefunden. Diese wurden in dem Debian 11 Bullseye Kernel in Version 5.10.127-2 geschlossen. CVE-2021-33655 A user with access to a framebuffer console driver could… Read more »
Apple hat das Update 15.6 für iOS und iPadOS veröffentlicht. Die Sicherheitsfixe beheben zahlreiche Fehler in fast 40 Komponenten der Geräte. Weiterhin wurde auch macOS 12.5 Monterey veröffentlicht und steht… Read more »
38 Sicherheitslücken und 3 Bugs wurden im Linux Kernel gefunden. Ein Upgrade wird dringend empfohlen. Der gefixte Kernel liegt aktuell nur für Buster (Security) in Version 4.19.249-2 vor. Linux Kernel… Read more »
Es wurden 13 Sicherheitslücken im Linux Kernel gefunden. Diese ermöglichen es unter anderem die Rechte auszuweiten und sich Zugriff zum System zu verschaffen. Es sollte daher umgehend ein Update durchgeführt… Read more »
Am 28.05.2022 wurde ein Paketupdate von syslog veröffentlicht. Peter Agten hat mehere Buffer Overflow Lücken in den Logging Daemon des Debian Kernels, gefunden. Package : rsyslogCVE ID : CVE-2022-24903Debian Bug… Read more »
Diverse Sicherheitslücken wurden im Linux Kernel gefunden. Diese führen unter anderem zur Ausweitung von Rechten. Die CVEs sind: CVE-2021-4197 Eric Biederman reported that incorrect permission checks in thecgroup process migration… Read more »
Kurz nach dem Debian Security Advisory DSA 5095-1 ist nun das DSA 5096-1 erschienen. Auch dieses Update behebt eine Vielzahl von Sicherheitslücken im beliebten Debian Betriebssystem. CVE-2020-29374 Jann Horn of… Read more »
Im Kernel von Debian wurden ca. 7 Sicherheitslücken gefunden. Debian Security Advisory DSA-5095-1 Notes Debian Bug : 990279 Several vulnerabilities have been discovered in the Linux kernel that may lead… Read more »