In den vorherigen Artikeln habe ich u.a. die folgenden Geräte vorgestellt.
Bisher werkeln alle für sich alleine, wobei die Zentrale die Daten empfängt, anzeigt und die Konfiguration vorgibt. Nun soll es darum gehen, dass die Heizungssteuerung nicht mehr durch den Thermostat an der Heizung selbst geregelt wird, sondern ggf. auf Wunsch auch durch den Funk- Wandthermostaten.
HomeMatic Kommunikation und Verbindung der Geräte
direkte Verbindung
- direkte Verbindung von Sensor ( Wandthermostat ) und Aktor ( Heizungsthermostat)
direkte Verknüpfung über die Zentrale CCU2
- direkte Verknüpfung von Sensor ( Wandthermostat ) und Aktor ( Heizungsthermostat) über die Zentrale CCU2
- die Zentrale steuert die Geräte und ermöglicht über Programme komplexe Szenarien
Gruppenfunktion über die Zentrale CCU2

- Gruppenfunktion in der Zentrale
- übersichtliche Lösung bei vielen Geräten im Netzwerk durch Gruppenzuweisen und Konfiguration
- hierbei werden Direktverknüpfungen automatisch erstellt
- die Gruppe wird in der Geräteübersicht als virtuelles Gerät angezeigt1
- die Gruppe verhält sich dann wie ein Gerät, Daten werden automatisch unter den Mitgliedern ausgetauscht
- Achtung ggf. stehen nicht alle Einstellungen in zur Verfügung
Für diese Anleitung werde ich die Gruppenfunktion nutzen und beispielhaft beschreiben.
HomeMatic Gruppenfunktion über die Zentrale CCU2
Voraussetzungen zum Verbinden der Geräte
- montierter und an die CCU2 angelernter HM-Heizkörperthermostat
- (montierter) und an die CCU2 angelernter HM-Wandthermostat
- aussagekräftige Namen der Geräte in der Zentrale
- zur besseren Übersicht – Zuweisung der Geräte nach Räumen
- bestehende direkte Verknüpfungen löschen
Homematic Zentrale CCU2 – Gruppe erstellen
- an der WebUI anmelden
- im Menü unter -> Einstellungen -> auf Gruppen klicken
- unten auf den Button “Neu” klicken
- einen aussagekräftigen Gruppennamen eingeben und als Gerätetyp “Heizungssteuerung” auswählen
- es sollten alle zur verfügung stehenden Geräte darunter angezeigt werden, hier entsprechend das Wandthermostat und den Heizungsthermostat über den Button “Hinzufügen” in der Gruppe aufnehmen – ACHTUNG nur nicht verknüpfte Geräte können hinzugefügt werden !
- die Geräte werden sofort im Abschnitt “Gruppengeräte” angezeigt
- abschließen der Erstellung der Gruppen über den Button “Ok”
- es werden nun die benötigten direkten Verknüpfungen automatisch konfiguriert
- die neue Gruppe inklusive der Geräte werden nun in der Liste der vorhandenen Gruppen angezeigt
- an dieser Stelle solle ein Blick auf die Servicemeldungen geworfen werden
- ggf. muss an einigen Geräten die Anlerntaste gedrückt um die neue Konfiguration zu übertragen, das liegt daran, dass einige Komponenten keinen permanent eingeschalteten Funkempfänger haben
Homematic Zentrale CCU2 – Gruppe bedienen
Über diesen Button kann der Status der Geräte einer Gruppe abgefragt werden.
Homematic Zentrale CCU2 – Gruppe einstellen
Über diesen Button können Parameter der Gruppe geändert werden. Die Messung der Ist-Temperatur in einer Gruppe wird vom Wandthermostat vorgenommen. Sollte dieses nicht vorhanden sein, misst jeder Heizungsthermostat der Gruppe selber.
Homematic Zentrale CCU2 – Gerät aus Gruppe löschen
Wird ein Gerät aus einer Gruppe gelöscht, so bleiben alle erstellten Verknüpfungen bestehen und müssen von hand entfernt werden.