Das Security Team hat ein neues Paket für Apache2 bereit gesetellt. Das vorherige DSA 4509-1, dass eine Cross-Site-Sripting Lücke schließen sollte, hat diese in CVE-2019-10092……
In der letzten Woche wurden für die Programme e2fsprogs (Filesystem Utility), exim4 (MTA) und dem WPA Protokoll in Debian Sicherheitsupdates veröffentlicht. Debian e2fsprogs Security Notes……
Die Debian Community und Entwickler haben ein Security Update am 25.09.2019 veröffentlicht. Insgesamt werden 5 zum Teil kritische Lücken geschlossen. Für Stretch wurden die Updates……
Ich wollte per Befehl in der Bash unter Debian, mehrere Zeilen einer Konfiguration auskommentieren und kommentieren, also aktivieren und deaktivieren. Nachfolgend dazu die Befehle mit……
Im letzten Monat wurde vor einer Lücke, in dem weit verbreiteten FTP-Server Proftpd, gewarnt. Ein Angreifer kann durch diese Code einschleusen und dadurch Schreib-Rechte auf……
Ich habe ein neues System mit Debian Stretch installiert. Während der Installation mit dem graphischen Installer, habe ich für „/“ (root), SWAP und den Daten,……
Folgenden Fehler erhielt ich, bei der Einbindung einer Festplatte, die zuvor im Raid-Verbund lief: benötigtes Paket installieren, sofern nicht vorhanden entfernendes Superblocks Ggf. geht obiges……
Folgendes Problem: Hardware ist ein ASUS AT3IONT-I Deluxe Mini-ITX Mainboard auf dem Debian Stretch (Kernel 4.9.0) installiert werden soll. Die Netzwerkkarte von Realtek, eine RTL8111/RTL8168/RTL8169,……
Wer ein System mit neuster Hardware wie CPU, Mainboard und Grafikkarte besitzt, sollte sich den Kernel aus den Backports ansehen. Warum? Weil dieser meistens die……
In diesem Artikel geht es um ein paar grundlegende Befehle zum herausfinden von USB-Anschlüssen vom Mainboard und ggf. daran angeschlossene Geräte. Installiert ist Debian Stretch……
Wenn Pakate mittels apt-get update und apt-get upgrade installiert werden, dann kann es sein, dass diese Meldung mit einigen Paketen erscheint: The following packages have……
In diesem vorherigen Artikel habe ich darauf hingewiesen, dass Lets Encrypt das Verfahren TLS-SNI-01 ab 13. Februar einstellen wird. Da in Debian Stretch nur eine……
Problematisch ist die Abschlatung des TLS-SNI-01 Verfahren, für alle die den Certbot Client vor der Version 0.21 verwenden. Ab dem 13. Februar wird dieser Client……
Dieses System wurde von Debian Jessie auf Debian Stretch aktualisiert. Bei der Installation von neuen aktuellen Paketen wurde diese Meldung angezeigt: Die folgenden Pakete sind……
Nachfolgend geht es um das erzeugen und prüfen von MD5, SHA-1, SHA-256 und SHA-512 Hashes in der Konsole / Bash von z.B. Debian. Verwendet werden können……