Die Enterprise Backuplösung, Proxmox, sichert virtuelle Maschinen und Container und stellt sie wenn nötig wieder her. Die Proxmox Backup Lösung integriert sich nahtlos in Proxmox VE. Nun ist die neue… Read more »
GlusterFS ist eine Open-Source Software zur Erstellung und Konfiguration eines verteilten / distributed Dateisystems. Die Client-Server Architektur besteht aus mehren Komponenten und kann auf handelsüblicher Hardware erstellt werden. GlusterFS 11.0… Read more »
Das Update der auf FreeBSD basierenden Firewall pfSense CE erhiel das geplante Update 2.6.0. Die Version 2.6.0 schließt 4 Sicherheitslücken, bringt signifikante Änderungen in IPsec für eine bessere Stabilität und… Read more »
Der Kernel für die Virtualisierungslösung Proxmox VE wurde aktualisiert und steht in Version 6.1.2-1 bereit. Das Update bringt folgende Änderungen: Quelle: pve-kernel/changelog at master · proxmox/pve-kernel · GitHub
Das auf FreeBSD basierende Betriebssystem für NAS Lösungen, TrueNAS ehemals FreeNAS, erhielt das reguläre Update 13.0-U2. Das Maintenance RElease verbesser Pool Imports, Failover , die Hardwarekompatibilität, Community Plugins und aktualisiert… Read more »
Die Virtualisierungslösung Proxmox VE wurde vor ein paar Wochen in der Version 5.4 veröffentlicht. Laut Entwickler konzentriert sich das Update auf eine einfache Bedienbarkeit und Integration in die Unternehmesstruktur. Neu… Read more »
Vor wenigen Tagen wurde Proxmox VE in der Version 5.3 veröffentlicht. Neu ist die volle Integration von CephFS als Storage für Backupdateien, ISO Images und Container Templates. Alles kann über… Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense, wurde auf Version 17.7.8 aktualisiert. Neben dem Update von Suricata auf Version 4.0.6 das den SMTP Crash CVE-2018-18956 behebt, wurde auch eine Rechteausweitung im CVE-2018-18958 dokumentiert…. Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense, wurde gestern aktualisiert. Das Update auf Version 18.7.3 behebt Fehler in der IPv6 Interface Auswahl, ermöglicht ZFS Pools zu importieren, führt Änderungen in den Plugins durch… Read more »
Ich hatte in den letzten Tagen die Open-Source Firewall und Fork von pfSense, OPNsense, installiert. Da das Image wohl etwas älter war, wurde mir das Update 18.1.8 vom 17.05.2018 angeboten…. Read more »
Die Virtualisierungslösung Proxmox VE wurde nun mit dem neuen Meilenstein 5.2 veröffentlicht. Das Entwicklerteam hat einige neue Funktionen verbaut und Fehler behoben, sowie Optimierungen an der Open-Sourcelösung für KVM und… Read more »
Die Open-Source Virtualisierungs, Proxmox, ist vor wenigen Tagen in der Version 5.1 erschienen. Neben der Unterstützung von Debian Stretch 9.2 und Kernel 4.13.3 wurde auch der Storagebereich aktualisiert. So wird… Read more »
Das Proxmox Team der Open-Source Servervirtualisierungslösung, hat Anfang Februar den PVE-Kernel aktualisiert und ihn in Version 4.4.40-1 bereitgestellt. Proxmox PVE-Kernlel 4.4.40-1 Notes bump ABI to pve-kernel-4.4.40-1 update ZFS/SPL sources to… Read more »
Ende April haben die Entwickler der Open-Source Servervirtualisierung, der Firma Proxmox Server Solutions GmbH, die Version 4.2 veröffentlicht. Proxmox ermöglicht es über eine Weboberfläche virtuelle Maschinen mittels LXC (Linux Containers)… Read more »