Sicherheitsforscher von Patchstack haben durch eine Analyse des beliebten WordPress Plugin Essentials Addon for Elementor, Sicherheitslücken gefunden die einem Angreifer die vollständige Übernahme der Webseite ermöglichen. Die Lücken sind im… Read more »
Vor ein paar Tagen ist die neue Version WordPress 6.2 alias “Dolphy” erschienen. Die Entwickler des beliebten Blogsystems bringen einige neue Funktionen und beheben Fehler. Insgesamt gibt es über 300… Read more »
Die freie Software WordPress erhielt das geplante Update 6.1.1. Das Update 6.1.1 behebt 28 Fehler im Core und 18 Fehler im Block Editor Gutenberg. WordPress 6.1.1 Release Notes The following… Read more »
Seit gestern ist das Blogsystem WordPress in Version 6.1 alias “Misha” erschienen. Neben der Beseitigung von Fehlern bringt WordPress 6.1 auch neue Funktion bzw. Änderungen. wie ein neues Standard Theme… Read more »
Das beliebte Blogsystem WordPress, erhielt das Update 6.0.3. Dieses steht allen WordPress Installationen ab 3.7. bereit und schließt ca. 17 Sicherheitslücken. WordPress 6.0.3 Release Notes Stored XSS über die wp-mail.php… Read more »
Das beliebte Blogsystem, WordPress, erhielt das Update 6.0.2. Dieses behebt 12 Fehler im WordPress Core, 5 im Blogeditor Gutenberg und schließt 3 Sicherheitslücken. Dies ist ein Short-Cycle Release, während das… Read more »
Das Update ist seit 12.7.2022 draußen und behebt 31 Fehler, davon 13 im Core und 18 im Block-Editor. WordPress 6.0.1 Release Notes Core skipOnAutomatedBranches() does not work as expected, take… Read more »
Vor wenigen Tagen wurde der nächste Meilenstein 6.0 von WordPress veröffentlicht. Das Update führt über 1.000 Verbesserungen durch, von denen viele den Gutenberg Editor betreffen. Der Tradition folgend wurde das… Read more »
Der Spezialist der alternativen Microsoft Office Lösung, OnlyOffice, hat die neue Version OnlyOffice Docs 7.1, OnlyOffice Workspace 12.0 und einen Connector für WordPress veröffentlicht. OnlyOffice Docs 7.1 In OnlyOffice Docs… Read more »
Die Open-Source In-Memory-Datebank, Redis, ist ein hochperformanter Object-Cache, der WordPress und somit die Webseite, beschleunigen kann. Redis wird grundlegend auf einem Server installiert und konfiguriert, kann im Cluster verwendet werden… Read more »
Das CMS WordPress erhielt das Update 5.9.3. Das Update behebt insgesamt 19 Fehler, davon 9 im Core und 10 im Blockeditor. WordPress 5.9.3 Release Notes WordPress Core #52409 – Filesystem API: Include… Read more »
Die Entwickler von WordPress haben das Sicherheitsupdate 5.9.2 veröffentlicht. Dieses Update schließt 3 Sicherheitslücken und behebt einen Fehler. Betroffen sind alle WordPress Installationen seit Version 3.7. Quelle: WordPress 5.9.2 Sicherheits-… Read more »
Die Entwickler von WordPress haben das Maintenance Update 5.9.1 veröffentlicht. Das Update behebt 33 Fehler im Core und 52 Fehler im Blockeditor Gutenberg. WordPress 5.9.1 Release Notes The following core… Read more »
Nach dem Update von WordPress auf die Version 5.9, gab es einen Fehler in einem Plugin, das verhinderte dass WordPress die Webseite und auch das Admin Panel lud. Das Problem… Read more »
Auf einem Webserver läuft ein WordPress Blog. Per Zabbix erhielt ich die Benachrichtigung, dass die User CPU Time seit ein paar Minuten sehr hoch ist. Im nachfolgenden Graphen gut zu… Read more »