Die Entwickler des beliebten Smarthome openHAB, haben die neue Version 4.0.0 als Milestone 1 veröffentlicht. Diese behebt gegenüber der vorherigen Version einige Fehler und bringt neue Features. Vor dem Upgrade… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung openHAB, haben das Release 3.4.2 veröffentlicht. Das Update behebt Fehler in einigen Add-ons und dem Userinterface. openHAB 3.4.2 Release Notes Add-ons Add-on Type Issue Change… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung für verschiedene Anbieter openHAB, veröffentlichten das neue Release 3.4.0, welcher Verbesserungen und Fixes für mehr Stabilität und neuer Addons und Komponenten enthält. openHAB 3.4.0 Release… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung für verschiedene Anbieter openHAB, erhielt den Milestone 6, welcher Verbesserungen und Fixes für die kommende Stable Version enthält. openHAB 3.4.0 Milestone 6 Release Notes New… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung für verschiedene Anbieter openHAB, erhielt den Milestone 5, welcher Verbesserungen und Fixes für die kommende Stable Version enthält. openHAB 3.4.0 Milestone 5 Änderungen New Add-ons… Read more »
Wer in der Open-Source Lösung für Smarthome und Gebäudeautomatisierung eigene Rules schreibt und auf diesen Fehler im Log von openHAB stößt: Dem zeige ich die einfache Lösung 🙂 Achte bitte… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Smarthomelösung für verschiedene Anbieter openHAB, erhielt den Milestone 4, welcher Verbesserungen und Fixes für die kommende Stable Version enthält. openHAB 3.4.0 Milestone4 Release Notes Änderungen New… Read more »
Bisher habe ich die smarten Steckdosen HS110 mit Strommonitoring von TP-Link verwendet. Da diese nicht länger erhältlich sind, habe ich mir die tapo Nano Smart P115 angesehen. Das gut an… Read more »
Die Open-Source Smarthome Lösung, openHAB ist seit ein paar Wochen in Version 3.3 erschienen. Zeit meine Testinstallation unter Debian 11 Bullseye von Version 3.2 auf 3.3 zu aktualisieren. Was ist… Read more »
Nachfolgend eine Anleitung zum Upgrade der Smarthome Lösung openHAB, von Version 2.5 zur Version 3.0.x. openHAB läuft bei mir unter Debian Buster. Ich habe ein paar WLan fähige Steckdosen von… Read more »
Ich nutze die Software openHAB, aktuell in Version 3.2, für die Steuerung meines Smarthomes. Ich habe vor einiger Zeit mittes habPanel eine eigene View erstellt. Das Problem ist nun, dass… Read more »
Am 20.12.2021 wurde das openHAB 3.2.0 Update veröffentlicht. Dieses beinhaltet neben vielen neuen Add-Ons, verbesserte Sprachfunktionen, Verbesserungen in der Automation, sowie Security Patches gegen Log4Shell. openHAB 3.2.0 neue Add-ons Add-on… Read more »
Die Open-Source Smarthome Lösung, openHAB, erhielt Ende Juni das Update 3.1. Dies kam geplant nach dem anvisierten 6 monatigen Releasecycle. Das Update von openHAB bringt neben Bugfixes auch neue Add-ons… Read more »
Die Open-Source Softwarelösung zur Smarthomesteuerung, openHAB, erhielt das Update 2.5.9. Das Update bringt 26 neue Addons und verbessert zahlreiche bestehende. openHAB 2.5.9 Release Notes New Add-ons The following add-ons are… Read more »
Eine Frage die hin und wieder von Neueinsteigern sowohl in openHAB als auch in Linux gestellt wurde, ist die nach der installierten Version von openHAB. Nachfolgend ein paar Möglichkeiten, wie… Read more »