Für das beliebte CMS Joomla, wurde das Update 3.9.16 veröffentlicht. Dieses schließt sechs als Low gekennzeichnete Sicherheitslücken und behebt über 20 Fehler. Joomla 3.9.16 Release Notes Security Issues Fixed Low… Read more »
Das kostenlose CSS Framework auf Basis von HTML und CSS, erhielt vor ein paar Tagen die Updates 3.4.1 und 4.3.1 als Sicherheitsrelease. Grund ist die XSS Sicherheitslücke CVE-2019-8331, die ein… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Cloudlösung, Nextcloud, haben in den letzten Tagen die Updates 12.0.2 und 12.0.3 veröffentlicht. Während die Version 12.0.3 eingeschlichene Fehler der 12.0.2, z.B. mit dem Menü und… Read more »
Die Entwickler des CMS Joomla, haben das Bugfix Release in Version 3.8.3, veröffentlicht. Es behebt über 60 Fehler und führt Verbesserungen durch. So wurde der TinyMCE-Editor auf Version 4.5.8 aktualisierut… Read more »
Für ein Projekt erstellt ich eine Webseite mit WordPress in aktueller Version 4.8.1. Als Theme verwende ich das von WordPress – “Twenty Seventeen”. Bei den unterschiedlichen Seiten ist mir aufgefallen,… Read more »
Wie zuvor beschrieben: PrestaShop zentriertes Topmenue, kann auch das Menü für die neuen Artikel im Shop, die beliebten, die Sonderangebote und die Verkaufshits, zentriert werden. Wie dies im standard Template… Read more »
Wer das standard Template / Theme des Open-Source eCommerce Webshop, PrestaShop 1.6., verwendet, möchte ggf. das Topmenü zentriert ausgerichtet darstellen. Nachfolgend die Änderungen die dafür durchgeführt werden können: Datei: “/themes/default-bootstrap/css/modules/blocktopmenu/css/superfish-modified.css”… Read more »
Unter www.google.com/fonts bietet Google aktuell über 800 Schriften zur kostenlosen Nutzung an. Darunter Fonts aus den Kategorien: Serif Sans Serif Display Handwriting Monospace Wer eine dieser Schriftarten für seine eigene… Read more »
Installiert ist der Webshop PrestaShop in Version 1.6.1.11. Im Administrationsbereich / Backend wird unter im Dashboard unter Module folgende Information angezeigt: Durch die Mitglieschaft bei PrestaShop Addons erhalten Sie Zugang… Read more »
Google PageSpeed ist ein Modul das es für den Apache und Nginx Webserver gibt. Das Modul erkennt nicht nur Optimierungspotential von Webseiten, sondern optimiert diese auch. Dafür werden Inhalte wie… Read more »
Das Open-Source CMS Typo3 ist in der Version 8.4 veröffentlicht worden. Das sind grade mal sieben Wochen nach dem Release 8.3. Neben einigen Bugfixes sind auch Neuerungen wie nachfolgen zu… Read more »
Wer das Protostar Template nutzt und ein horizontales Menü verwendet, dem wird aufgefallen sein, dass es per default am linken Rand ausgerichtet ist. Wenn man das Menü jedoch in ein… Read more »
Nachfolgend ein kurzes Script zum ermitteln der nächsten ausgeblendeten Reihe (tr) in einer Tabelle (table) und anzeigen dieser. HTML <table> <tr><td>Text1</td><td><button class=”show-row”></button></td></tr> <tr style=”display:none;”><td>Text2</td><td>Text3</td></tr> </table> Script jQuery(“.show-row”).click(function(){ Status = jQuery(this).closest(“tr”).next().css(“display”);… Read more »
Nachfolgend ein kurzer Snipe zum Javascript, dass das CSS Attribut des nächsten Span ausliest. Als Situation wird ein gekürzter Text angezeigt mit einem Button am Ende der den restlichen Text… Read more »
Wer sein eigenes Logo im CentOS Webpanel sehen möchte kann dies wie folgt ändern: öffnen der Datei “/usr/local/cwpsrv/htdocs/admin/design/css/main.css“, hier ca. in der Zeile 1101 folgendes von: background:url(‘../images/patterns/4.png’) repeat; nach background:url(‘../images/patterns/dein-logo.png’)… Read more »